Meinungen zur Abschaffung der Luftverkehrssteuer
Es war eine Zeit lang im Gespräch, die derzeitige Luftverkehrssteuer abzuschaffen, aber nach deutlicher Kritik ist dieser Punkt aus dem Koalitionsvertrag gestrichen worden. Was haltet ihr von dieser Entscheidung? Meint ihr, dass es durchaus sinnvoll ist, die Luftverkehrssteuer beizubehalten oder seht ihr durchaus Nachteile für die Bevölkerung hierdurch? Könnt ihr die Entscheidung der Regierung in dieser Hinsicht nachvollziehen oder habt ihr da so gar kein Verständnis?
Es wäre wohl eher die Frage, ob man sie nicht europaweit vereinheitlicht. Außerdem gibt es auch die Kfz-Steuer und daher sehe ich eine solche Abgabe als gerechtfertigt an. Außerdem braucht man bei deren Wegfall wieder eine Gegenfinanzierung. Da es mit der EU wohl noch einige Zeit dauert, hat man glücklicherweise einfach auf die Abschaffung verzichtet. Wahrscheinlich war es eh nur Verhandlungsmasse.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1049mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1808mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1708mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht