Lieferservice für Essen schon von unterwegs beauftragen

vom 02.08.2015, 15:22 Uhr

Eine Bekannte von mir habe ich neulich im Bus getroffen und sie war gerade dabei eine Bestellung bei Lieferando.de aufzugeben. Sie meinte, dann ist das Essen da, wenn sie nach hause kommt.

Ich finde das sehr fragwürdig, weil man ja nie weiß, wann das Essen genau kommt und ob es dann schon kalt ist, der Lieferbote das Essen wieder mit nimmt oder einfach vor die Haustür stellt, weil ja auch schon online bezahlt wurde.

Beauftragt ihr den Lieferservice für Essen auch schon von unterwegs, damit ihr nach hause kommt und direkt essen könnt? Ich würde das nicht machen, weil ich erst mal ein wenig zur Ruhe kommen muss, wenn ich unterwegs gewesen bin und nicht sofort essen will.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich finde das offen gesagt auch zu fragwürdig. Ich meine, wenn man nur 100m Fußweg von zu Hause entfernt ist und gerade nach Hause kommt und somit dann auch sehen würde ob und wann der Lieferbote kommt mit dem Essen ist das eine Sache. Aber wenn sie im Bus sitzt und dann auf gut Glück das Essen bestellt finde ich schon fragwürdig, vor allen Dingen weil ich ja auch gar nicht weiß wie weit sie von zu Hause weg war.

Unterwegs können immer Pannen passieren, selbst im Bus. Es kann eine Baustelle sein oder ein Unfall oder aber ein Stau wegen Berufsverkehr beispielsweise. Es ist nicht garantiert, dass man dann auch pünktlich dann nach Hause kommt, wann man es selbst möchte. Das Leben ist schließlich kein Wunschkonzert. Ich finde so ein Verhalten ziemlich naiv und auch leichtsinnig. Denn der Lieferjunge könnte dann ja auch wieder gehen und das Essen selbst verdrücken, wenn keiner zu Hause ist. Bezahl ist schließlich bezahlt.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Also wenn man bestimmte Erfahrungswerte mit den Lieferzeiten hat, dann kann das ganz gut funktionieren. Mein Arbeitskollege ordert auch immer von hier aus Pizza und fährt dann los. Er sagt, wenn er an der Pizzabude angekommen ist, dann ist die Pizza auch fertig. Was an der Stelle gut ist, da kann man nämlich nur im Halteverbot kurz anhalten. In der Regel weiß man doch auch wo man bestellt und kann da allein die Fahrtzeit berücksichtigen.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe das bisher noch nie gemacht. Wenn ich unterwegs bin und tierisch Hunger habe, dann kaufe ich mir ehrlich gesagt einfach unterwegs etwas. Es gibt ja genügend Möglichkeiten, sich unterwegs etwas zu essen zu kaufen, wobei man das ja auch problemlos nach Hause nehmen kann.

Von daher bin ich bisher noch nie auf die Idee gekommen, unterwegs etwas vom Lieferdienst zu bestellen. Ich bestelle eigentlich nur dann etwas beim Lieferdienst, wenn ich eben zu Hause bin und keine Lust habe, raus zu gehen. Wenn ich aber ohnehin schon draußen bin, kann ich eigentlich direkt Essen zum Mitnehmen holen.

Im Prinzip finde ich die Idee aber gar nicht einmal so schlecht. Immerhin muss man so nicht auf das Essen warten, beziehungsweise nicht wirklich lange. Wenn man total viel Hunger hat, bietet es sich ja durchaus an. Ich würde das nun aber nicht machen, wenn ich noch in der Stadt wäre und nicht genau wüsste, wann ich nach Hause komme, sondern nur dann, wenn ich schon auf dem Weg nach Hause wäre und genau wüsste, dass ich nicht länger als fünfzehn Minuten nach Hause brauchen.

Bei fünfzehn Minuten oder weniger, die man noch braucht, bis man zu Hause ist, kann man das ja durchaus machen. Lieferdienste brauchen ja immer mindestens zwanzig Minuten, oft sogar noch viel länger. Von daher ist man da eigentlich auf der sicheren Seite und ich wüsste nun nicht, was dagegen sprechen sollte. Ich kann mir schon vorstellen, dass ich das einmal ausprobieren werde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde die Idee eigentlich nicht schlecht, ganz im Gegenteil sogar. Ich finde das schon ganz schön schlau, denn wieso sollte man Zuhause die ganze Zeit auf das Essen warten, wenn man sich die Zeit sparen kann und sofort mit dem Essen anfangen kann. Wenn man auch immer den gleichen Weg nach Hause hat, dann kennt man auch die Strecke und weiß genau, wann man Zuhause ankommt. Wenn man auch öfters bei einem Lieferservice bestellt, dann kann man die Zeit auch gut abschätzen.

Natürlich kann einem unterwegs etwas passieren. Man baut einen Unfall, verletzt sich oder muss ins Krankenhaus. Vielleicht wird man auch Zeuge einer schlimmen Straftat und man muss eine Zeugenaussage machen. Aber in solchen Situationen hätte ich dann ganz andere Dinge im Kopf und würde nicht an den Pizzalieferant oder an mein Essen denken. Man kann auch Zuhause auf sein Essen warten und dabei plötzlich sterben. Das ist zwar sehr ungewöhnlich, aber man kann das Leben leider nicht immer genau planen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9223 » Talkpoints: 23,42 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich finde die Idee auch gar nicht so verkehrt, denn gerade bei uns im Umkreis belaufen sich die Lieferzeiten für eine Pizza meistens mindestens auf 45 Minuten, in der Regel sogar eher weit mehr als eine Stunde. Wir haben uns darüber schon unzählige Male geärgert, wenn wir hungrig zuhause saßen und uns auf unsere Pizza gefreut haben, dann aber im Endeffekt so lange warten mussten, dass wir fast schon geneigt waren, unsere Bestellung wieder zu canceln und selbst zu kochen.

Wäre ich also beispielsweise im Auto unterwegs, um meinen Freund von der Arbeit abzuholen, was etwa 20 Minuten Fahrt von unserer Wohnung aus sind, dann könnte ich es mir durchaus vorstellen, von dort aus bereits die Pizza in Auftrag zu geben und dann die Heimfahrt anzutreten. Mit gut 20 bis 25 Minuten Puffer zwischen erwarteter Ankunfts- und Lieferzeit hätte ich da auf dieser Strecke kaum Bedenken, es nicht pünktlich zu schaffen. Zur Not kann man ja auch sagen, dass die Pizza frühestens zu einer bestimmten Uhrzeit geliefert werden soll.

Sollte wirklich etwas dazwischenkommen, dann besteht ja immer noch die Möglichkeit, dies dem Lieferdienst telefonisch mitzuteilen; und im Falle eines richtigen Notfalls wäre mir - wie soulofsorrow schon schrieb - die Pizza auch ehrlich gesagt egal. Würde mein Nachbar einen Herzinfarkt bekommen, während ich zuhause auf meine Pizza warte, würde ich ihm schließlich auch zu Hilfe eilen und den Pizzaboten vor der Tür stehen lassen, wenn es sein müsste.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8470 » Talkpoints: 987,98 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich habe das ganze auch gemacht, da ich meistens bis 20 Uhr gearbeitet habe und somit erst um 21:30 Uhr Zuhause war. Würde ich dann erst bestellen und müsste dann noch eine Stunde auf mein Essen warten, würde ich vor Hunger umkommen da ich an diesen Tagen zwischen drinnen auch nicht zum essen komme und eigentlich mein einziges Essen aus dem Abendessen besteht.

In die Bestellung kann man auch selbst weitere Dinge eintragen. Ich trage dort immer ein, dass der Lieferzeitpunkt ca. 21:45 Uhr sein soll. So habe ich noch einen Puffer wenn ich auf der Strecke nach Hause etwas länger brauchen sollte und muss hinterher nicht ewig auf mein Essen warten.

Bislang war das immer kein Problem, nur als ich einmal einen neuen Lieferdienst ausprobiert habe hatte dieser das Kommentarfeld einfach nicht beachtet und stand entsprechend vor verschlossener Türe. Als der Lieferant dann bei mir auf dem Handy angerufen habe, habe ich einfach auf das Kommentarfeld verwiesen und er hat sich dafür entschuldigt, dass dieses wohl übersehen worden ist. Das Essen hat er vor der Haustüre in der Wärmebox abgestellt und bezahlen musste ich dafür dann auch nicht. Das Essen war sogar noch warm als ich dann nach Hause gekommen bin, obwohl es bereits über eine Stunde vor der Haustür stand.

Die Wärmebox sollte ich einfach vor der Türe stehen lassen, diese wurde dann wohl noch in der Nacht wieder eingesammelt vom Lieferdienst, da sie am morgen als ich um 4 Uhr auf Arbeit gefahren bin nicht mehr dort stand. Nachdem auch nie weitere Nachfragen dazu kamen, gehe ich mal davon aus das diese auch an den Lieferdienst gegangen ist und nicht jemand anderes die Box geklaut hat.

Das mache ich übrigens nicht nur bei Lieferdiensten so. Wenn ich auf dem Rückweg bin, dann rufe ich manchmal auch bei der Pizzeria direkt an und bestelle das ganze. Somit muss ich diese dann nur noch einsammeln und nicht erst warten bis diese fertig gemacht wird, und bin somit auch schneller Zuhause. Entsprechend kläre ich die Essenswünsche Zuhause auch bereits während der Arbeit ab, damit ich dann auch das richtige für meinen Sohn mitbringe.

Finde ich für mich praktischer, denn so kann ich die wenige Zeit am Abend noch mit meinem Sohn verbringen anstatt auf das Essen zu warten welches erst zubereitet werden müsste, wenn ich es erst im Laden bestellen würde. Und je nach dem wie viel gerade los ist, kann das schon einmal eine halbe bis dreiviertel Stunde dauern.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Wenn ich vom Spätdienst komme, dann bestelle ich auch schon ab und zu etwas zu essen vom Parkhaus aus, ehe ich losfahre. Ich brauche circa 30 Minuten bis nach Hause und ich gebe dies auch in das entsprechende Feld ein. Meistens kommt der Lieferdienst aber eh etwas später, so dass ich noch einen entsprechenden Puffer habe. Aber ich habe auch schon den Lieferservice beauftragt, als ich von einem weit entfernteren Termin nach Hause gekommen bin und nur ungefähr wusste, wann ich eintreffen würde. Das hat aber auch gut funktioniert. Man muss es an sich nur planen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12558 » Talkpoints: 4,06 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Was ist daran denn jetzt "fragwürdig"? Ich weiß doch in etwa, wie lange eine Lieferung braucht und wie lange ich brauche, bis ich zu Hause ankommen werde. Zur Not gibt man bei der Bestellung halt an wann die Lieferung statt finden soll. Ja, theoretisch könnte ein UFO vor meinem Bus landen und ich könnte von Außerirdischen entführt werden während meine Pizza vor der Haustür kalt wird. Aber sind wir doch mal ehrlich - in den allermeisten Fällen kommt man ohne Zwischenfälle zu Hause an.

An meinem alten Wohnort habe ich öfter mal etwas zum selber abholen bestellt von unterwegs, weil ich auf dem Weg von der Haltestelle zu meiner Wohnung sowohl an einem Italiener als auch an einem Asiaten vorbei gekommen bin. Das war natürlich sehr praktisch, weil ich dann nicht warten musste.

Jetzt ist es so, dass sich eine Bestellung für mich alleine gar nicht lohnen würde. Also ich wohne in einem Bereich, in dem man für eine bestimmte Summe bestellen muss, um überhaupt eine kostenlose Lieferung zu bekommen. Von unterwegs bestellen würde nur funktionieren wenn ich genau wüsste, was mein Partner mit bestellen will. Das machen wir dann doch lieber von zu Hause.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Also, ich muss sagen, dass ich durchaus auch schon des Öfteren eine Bestellung beim Lieferservice aufgegeben, obwohl ich noch unterwegs und nicht zuhause war. Manchmal ist der Hunger einfach zu groß und ich möchte nicht noch zusätzlich Zeit damit verbringen, nach Hause zu gehen und dann zu kochen oder dann noch die Zeit zu warten, bis das bestellte Essen ankommt.

Allerdings verstehe ich auch die Bedenken, die du hast. Es ist natürlich schwierig vorherzusagen, wann genau das Essen ankommt und ob es dann noch heiß und frisch ist. Aber ich denke, das hängt auch sehr vom Lieferdienst ab. Bei manchen habe ich schon öfter bestellt und weiß, dass sie zuverlässig und schnell liefern, bei anderen bin ich da eher skeptisch.

Eine Möglichkeit, die ich manchmal nutze, ist die Vorbestellungsfunktion. Hier kann man bereits im Voraus angeben, zu welcher Zeit das Essen geliefert werden soll. So kann man sicherstellen, dass das Essen auch tatsächlich dann ankommt, wenn man zuhause ist und es frisch genießen kann.

Aber im Endeffekt denke ich, dass es auch eine Frage der persönlichen Vorliebe ist. Manche möchten direkt nach Hause kommen und sich entspannen, bevor sie essen, andere können es kaum erwarten, das Essen in Empfang zu nehmen. Ich denke, jeder sollte da seine eigenen Prioritäten setzen und die Vor- und Nachteile abwägen.

» Aguti » Beiträge: 3109 » Talkpoints: 27,91 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^