Lieblings-Süßwaren im Angebot - gleich ganz viele kaufen?
Gestern war ich bei Rewe einkaufen und habe gesehen, dass die gesamten Pralinen der Lieblings- Schokoladenmarke meines Mannes sehr stark reduziert waren. Da gab es Packungen, die vorher 12 Euro gekostet haben für drei Euro und Pralinen, die vorher bei 7 Euro Originalpreis lagen für 1,50 Euro.
Da alles noch recht lange haltbar war, habe ich gleich voll zugeschlagen und alles eingepackt, was noch da war. Da wir diese Pralinen sonst auch kaufen, nur eben wesentlich seltener, da sie so teuer sind, weiß ich 100%, dass sie bei uns auch gegessen werden und sich die Investition gelohnt hat.
Wenn ein Produkt im Angebot ist, welches bei uns generell regelmäßig gekauft wird, dann kaufe ich immer gleich ganz viel oder alles was da ist, wenn es sich nicht gerade um Artikel handelt, die schnell schlecht werden oder das Haltbarkeitsdatum abläuft. Handelt es sich um sowas, wie eben diese Lieblingspralinen, nehme ich alles mit, während mein Mann eher der Typ ist, der dann eine einzige Packung kauft und beim nächsten Einkauf schaut, ob die Sachen immer noch im Angebot sind.
Wie macht ihr das, wenn eure Lieblings-Süßigkeiten stark reduziert angeboten werden? Kauft ihr gleich ganz viele oder gebt ihr euch mit ein oder zwei Packungen zufrieden und freut euch dann darüber? Warum kauft ihr gleich ganz viel davon oder eben nur sehr wenig?
Ich habe es genauso gehandhabt, wenn es eine meiner Lieblingssüßigkeiten im Angebot gegeben hat. Ich mochte einige Zeit lang eine ganz bestimmte Sorte von Pralinen unheimlich gerne. Leider waren die mit zehn Euro die Packung schon recht teuer. Das Geschäft hatte aber gerade um die Weihnachtszeit Aktionen und diese Pralinen gab es für knapp die Hälfte. Da kam es dann auch schon vor, dass ich mir mal mehrere Packungen mitgenommen habe.
Mittlerweile sind Süßigkeiten für mich eher etwas zum Genießen. Deswegen kaufe ich mir eher teurere Schokolade und habe länger davon, da ich sie recht langsam aufbrauche, nicht weil sie so teuer ist, sondern weil der Geschmack so intensiv und herrlich ist, dass ich selten mehr als ein Stück essen kann und sie dann weglege. Wenn es diese Schokolade mal günstiger geben würde, dann würde ich mir jedoch bestimmt auch ein größeres Stück geben lassen.
Auch wenn es meine Lieblingsschokolade im Angebot gäbe, würde ich mir keinen Vorrat zulegen. Ich hätte viel eher Bedenken, dass ich diese Schokolade schon nach kürzester Zeit nicht mehr sehen kann und in diesem Fall hätte ich den Vorrat umsonst angelegt.
Ich variiere immer sehr stark, da ich Monotonie in der Ernährung total langweilig finde und es da auch sein kann, dass ich bestimmte Sachen nicht mehr sehen kann, weil ich mich einfach "überfressen" habe an ihnen. Daher kaufe ich gezielt keine großen Mengen, auch wenn ich bestimmte Produkte wirklich sehr gerne mag.
Deine Geschichte erinnert mich an einen Bericht, den ich vor einiger Zeit gesehen habe. Da gibt es um Angebote bei Süßigkeiten und Knabberzeug, die man in England oft findet. Man muss da eine bestimmte Menge kaufen und bekommt dafür dann noch weitere Packungen geschenkt.
Die Leute haben sich so dann auf einmal so viele Chips gekauft, wie sie sonst in vier Wochen kaufen würden und natürlich hat der Vorrat dann keine vier Wochen gehalten, denn wenn man mehr da hat isst man auch auch mehr. Die Ersparnis war dann natürlich auch nicht so groß wie die Einkäufer gedacht hatten.
Wenn ich das ganze Pralinenregal leer kaufen würde, würde ich deshalb auch davon ausgehen, dass bei uns dann mehr Pralinen gegessen werden würden, als wenn nur eine Packung da wäre. Ich würde deshalb sicher etwas mehr als üblich kaufen, es aber auch nicht übertreiben.
Bei andere Produkten sehe ich das anders und kaufe gerne reichlich ein, wenn es ein gutes Angebot gibt. Aber vier Kisten Wasser in meine Keller führen ja auch nicht dazu, dass ich mehr Wasser trinke als sonst.
Ich mache es nicht so, dass ich Süßigkeiten auf Vorrat kaufe, wenn diese reduziert sind, auch wenn ich diese normalerweise liebe. Ich kaufe dann dennoch nur ein oder zwei Packungen und das reicht mir auch. Immerhin bin ich kein großer Freund davon, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen und ich kann da für mich persönlich auch nur Nachteile sehen, so dass ich es nicht machen würde.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir bestimmte Lebensmittel ganz schnell zum Hals raushängen, wenn ich sie zu oft esse. Es gibt einige Süßigkeiten, die ich zuletzt vor über einem Jahr gegessen habe, obwohl ich sie so sehr geliebt habe. Da ich jedoch zu viel davon habe, habe ich bis heute genug davon und kann sie nicht mehr sehen. Und das, obwohl ich sie zum letzten Mal vor einem Jahr gegessen habe. Das ist jedoch ganz oft bei mir so und auf einige Süßigkeiten habe ich sogar schon seit noch längerer Zeit keine Lust mehr. Von daher würde ich bei solchen Käufen auf Vorrat auch riskieren, dass ich die Süßigkeiten schnell nicht mehr sehen kann.
Für mich hat naschen einfach etwas mit Genuss zu tun. Mir schmecken Süßigkeiten dann am besten, wenn ich mir genau dann etwas kaufe, wenn ich richtig Lust auf etwas habe. Je mehr Sachen zu Hause habe, desto weniger Appetit habe ich drauf, weil das alles nichts Besonderes für mich ist. Von daher kaufe ich mir lieber seltener etwas, aber eben dann, wenn ich gerade unheimlich Lust darauf habe.
Ich denke, dass auch die Gefahr besteht, dass man alles innerhalb von kurzer Zeit verputzt, wenn man so viele Süßigkeiten zu Hause hat. Entweder man hat so viel, dass man das Interesse verliert, weil es ja nichts Besonderes mehr ist oder man isst eben alles auf einmal auf. Wenn man weiß, dass etwas da ist, dann isst man es vielleicht auch. Somit hat man dann auch gar nicht so viel gespart, wenn alles innerhalb kurzer Zeit weg ist. Außerdem ist es ja auch nicht so gut für die Gesundheit.
Ich würde auch keine Hamsterkäufe tätigen, nur weil meine Lieblingsleckereien im Sonderangebot sind. Natürlich kann man darüber nachdenken, bei der Gelegenheit vielleicht doch mal zwei Packungen anstatt nur einer mitzunehmen, aber das ganze Regal auszuräumen, käme mir nicht in den Sinn. Immerhin kostet das alles ja trotzdem Geld, und mehr als eine Portion auf einmal kann und will ich ohnehin nicht verspeisen.
Noch dazu kenne ich es von mir auch, dass ich schnell keine Lust mehr auf Lebensmittel habe, die ich eine Zeit lang dauerhaft konsumiert habe. Das war bisher bei allen neuen und faszinierenden Geschmäckern so. Auch gibt es gewisse Waren, die ich zu einer bestimmten Saison sehr gerne mag, den Rest des Jahres über aber eher weniger esse.
Außerdem habe ich beim Naschen gerne Abwechslung und will den einen Tag lieber Schokolade, den anderen lieber Kekse und den dritten vielleicht etwas Eis oder Pudding haben. 10 Boxen mit Pralinen würden in meinem Schrank so lange herumliegen, bis die Schokolade anläuft und der Genuss nicht mehr wirklich erstrebenswert ist.
Ich bin auch jemand, der ein gutes Angebot zu schätzen weiß und daher hätte ich hier wohl auch zugeschlagen. Auch, wenn es Süßigkeiten sind und man diese nicht jeden Tag isst, kann man dennoch gutes Geld sparen, wenn man diese sonst regelmäßig kaufen würde und diese dann in einem sehr guten Angebot sind.
Ich sehe auch nicht ein viel Geld für Dinge auszugeben, die ich nicht brauchen würde. Deswegen würde ich dann schon eher Angebote kaufen. Süßigkeiten sind sicherlich etwas, was bei uns eher selten mal gekauft wird, aber wenn dann auch nur im Angebot, weil ich es nicht einsehe dafür den vollen Preis zu zahlen.
Ich esse nicht sehr häufig Süßigkeiten, aber es gibt natürlich auch einige Dinge, die ich gern mal Esse. So ist es auch bei meinem Freund. Ich liebe die Pralinen einer ganz bestimmten Sorte, die aber meistens für ein paar Pralinen bis zu fünfzehn Euro kosten. Wenn diese dann im Angebot sind, dann kaufe ich auch gern mal ein paar mehr davon. Da sie ja nicht sofort ablaufen, teile ich sie mir dann so ein, wie ich sie sonst auch essen würde. Das heißt, dass ich dann wirklich gespart habe und sie dadurch nicht in größeren Mengen verzehre. Zudem kann man sie dann auch häufiger zum Kaffee anbieten.
Wenn ich für meinen Freund Marzipan im Angebot sehe, dann nehme ich schon mehr mit, als nötig wäre. Er schlingt das Marzipan dann auch nicht runter, aber isst doch um einiges mehr davon. Das finde ich auch vollkommen ok, da wir Marzipan ja hauptsächlich zu Weihnachten kaufen. Haribo ist ja sehr häufig im Angebot und wenn man es schlau macht, braucht man diese auch nicht teuer kaufen.
Ich liebe Brezeln mit Käse in Stückchen. Diese kosten im Geschäft mittlerweile fast 2,00 Euro für eine wirklich ziemlich kleine Tüte. Da ich so gut wie nichts anderes für mich zum knabbern hole, esse ich davon so ein bis zwei Tüten die Woche. Im Laden werden sie immer teurer und nun habe ich entdeckt, dass ich sie auch als monatliches Abo bestellen kann. Dann kommen immer fünf kleine Tüten, die ich mir dann über den Monat einteile. Durch das Abo zahle ich pro Tüte nur knapp 1,20 Euro. Da schmecken sie noch besser. Es sind nicht mehr Tüten als sonst, aber auf jeden Fall sind sie günstiger.
Vor kurzem war eine Schokolade im Angebot, die ich sehr gerne mag, mir aber eben auch selten kaufe, da sie mir zum Normalpreis zu teuer ist. Ich habe mir dann zwei Tafeln davon mitgenommen und es auch nicht übertrieben. Wenn es richtig lohnt und ich wüsste, dass nicht nur ich die Süßigkeiten gerne mag, würde ich wohl auch mehr davon kaufen. Ansonsten hält sich das bei mir auch eher im Rahmen und ich denke, dass man auch eher mal etwas nascht, wenn eben genug da ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1715mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1867mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1738mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1630mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
