Kostenfreie nachfüllbare Minibar ein gutes Lockmittel?
Ich würde jetzt nicht explizit danach suchen. Aber wenn ich zwei gleichwertige Hotels haben, die sich auch im Preis nichts nehmen, dann würde ich schon das nehmen mit der kostenlosen Minibar. Wobei mit bisher immer gar nicht so bewusst war, dass die scheinbar auch tagsüber aufgefüllt werden kann. Ich dachte bis jetzt immer, dass wird dann am nächsten Tag beim Zimmerservice mitgemacht und das war es dann.
Und so teuer ist das nun ja nicht. Weder für den Gast, dass man da jetzt etliche Euro sparen könnte, wenn man die kostenlos Minibar nutzt. Denn was trinkt man denn da schon wirklich? Ein bisschen Wasser, etwas Saft und die Cola und vielleicht noch ein Bier. Und das dann oft nur in 0,25 Liter oder 0,33 Liter Flaschen. Wenn man das jetzt also mit einem Supermarkt vergleicht vertrinkt man da vielleicht 2-3 Euro am Tag. Es wird ja wohl kaum jemand, da jetzt einen ganzen Kasten Bier wegtrinken. Und genauso dürfte auch für das Hotel die Rechnung aussehen. Das was die Gäste konsumieren, wird für 2-3 Euro pro Zimmer pro Nacht eingekauft.
Das macht also nur einen Bruchteil des Zimmerpreises aus und wäre daher für mich nie ein alleiniges Kriterium. Man darf sich da ja nicht von den regulären Minibarpreisen blenden lassen. Die wenigsten Leute würde wohl die Minibar leer trinken, wenn sie die Hotelpreise zahlen müssten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Käse aus Fontina 972mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen? 1156mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: *sophie · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Geht ihr in der Mittagspause nach Hause zum Essen?
- Kalkflecken auf Kakteen 1664mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Studia · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Kalkflecken auf Kakteen