Kleingeld nicht aus dem Einkaufswagen bekommen?
Als ich vorhin beim Einkaufen war, habe ich einen Einkaufswagen verwendet und da ein Ein-Euro-Stück hineingesteckt. Als ich den Einkaufswagen dann später zurückbringen wollte, habe ich das Geld dann aber nicht mehr raus bekommen. Ich musste wohl oder übel auf meinen Euro verzichten und den Wagen dann so stehen lassen. Das ist mir dabei auch schon einmal vorher passiert, wobei auch meine Mutter oft schon einige dieser Marken verloren hat, die man anstelle von Geld verwenden kann.
Ist es euch schon einmal passiert, dass ihr beim Einkaufen eure Münze nicht mehr aus dem Einkaufswagen bekommen habt? Was habt ihr dann gemacht?
Mir ist das noch nie passiert und ich würde auch auf keinen Fall einfach einen Euro dort zurücklassen. Wenn ich den Euro nicht mehr herausbekommen würde, dann würde ich zum Personal gehen und mir helfen lassen. Alternativ hätte ich einem anderen Kunden den Wagen gegen einen Euro angeboten. Dann wäre es sein Problem gewesen, wenn er ihn zurückbringt.
Für eine Studentin musst du echt zu viel Geld haben, wenn du ohne weiteres Geld einfach so "verschenken" kannst. Ich kann so einen Standpunkt überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich hätte mir auch Hilfe vom Personal geholt oder von meinem Freund oder so, aber ich hätte das Ding da auf jeden Fall irgendwie heraus bekommen und ich hätte den Euro nicht zurück gelassen. Ich habe schon erlebt, dass manche Einkaufswagen in dieser Hinsicht klemmen und man nicht immer alles wieder problemlos herausbekommt, was man da reinsteckt, aber bei einer dieser Plastik-Marken, die ich immer anstelle von echtem Geld benutze ist das ja egal.
Das ist mir auch noch nicht passiert, aber ich muss meinen Vorrednern zustimmen, dass ich diesen Euro nicht einfach so abgeschrieben hätte. Ich hätte mich auch an das Personal gewandt und eine Lösung für das Problem eingefordert. Bei einem Einkaufswagenchip wäre es mir egal gewesen, aber bei Geld nicht. Das steht mir doch zu und so muss es doch eine Lösung für das Problem geben, die den Kunden zufriedenstellt.
Ich hatte die Situation noch nie - weder bei Münzen noch bei diesen Einkaufswagenchips. Auf einen Chip hätte ich möglicherweise noch verzichtet, aber auf das Geld definitiv nicht und da geht es mir dann ums Prinzip. Ich hätte dann schon eine Lösung gefunden, um das Geld aus dem Wagen zu bekommen. Zu verschenken habe ich in dem Sinne jedenfalls nichts.
Bisher habe ich auch noch nicht erlebt, dass sich eine Münze oder ein Einkaufschip nicht mehr aus dem Wagen nehmen ließen. Manchmal klemmte es etwas, aber das gab sich meist, wenn ich dann die Kette mit der Halterung nochmal entfernt und neu eingesteckt habe. Manchmal muss man da etwas fummeln. Aber stecken geblieben ist da noch nichts.
Mich würde das auch ärgern und ich denke, dass ich mir dann auch jemanden von den Supermarktmitarbeitern zur Hilfe geholt hätte. Immerhin ist es dein Geld, dass da feststeckt. Ich habe Einkaufschips, die ich geschenkt bekommen habe und die ein Mitbringsel waren, diese würde ich auch nicht einfach stecken lassen und mir dann lieber jemanden holen, der sich das mal ansieht und behilflich ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1223mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1710mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1456mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1813mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
