Kleidung in mehreren Größen kaufen und zu Hause anprobieren?
Wie ich in einem anderen Thread bereits geschrieben habe, habe ich immer große Schwierigkeiten, eine passende Jeans für mich zu finden und wenn ich dann auch noch mehrere Jeans im Winter in der Umkleidekabine anprobieren muss, bekomme ich fast eine Krise. Dabei ist es gerade in dem Einkaufszentrum in der Nähe meines Freundes so, dass dort grundsätzlich immer die Hölle los ist, wobei es da auch einfach die besten Geschäfte gibt. Wenn man jedoch etwas anprobieren will, muss man bei bestimmten Geschäften erst einmal eine halbe Ewigkeit in der Schlange stehen und da würde ich ehrlich gesagt ausrasten. Ich brauche immer ewig, um eine passende Hose zu finden und wenn ich da auch noch Stunden vor der Umkleide anstehen muss, um dann festzustellen, dass alle Hosen nicht passen, wäre das extrem ärgerlich für mich.
Ich habe nun überlegt, dass ich mir dann beim nächsten Mal einfach einige Jeans-Modelle in verschiedenen Größen kaufe, ohne sie anzuprobieren. Immerhin kann ich sie dann ganz gemütlich bei meinem Freund zu Hause anprobieren, da ich vom Einkaufszentrum zu ihm nach Hause nur fünfzehn Minuten brauche. Somit könnte ich dann anschließend gleich die Jeans, die mir nicht passen, wieder zurück bringen.
Ist es ratsam, Kleidungsstücke lieber zu Hause anprobieren, wenn man sich den Stress im Geschäft sparen will? Besteht die Gefahr, dass man beim Umtausch einen Gutschein, statt Bargeld zurückbekommt?
Da ein Geschäft nicht verpflichtet ist dir Geld zurück zu geben sondern die Waren auch austauschen oder einen Gutschein ausstellen kann würde ich das vor dem Kauf abklären.
Ich habe mit Jeans das gleiche Problem und probiere mich auch immer durch den halben Laden, bis ich eine Jeans gefunden habe, die mir passt und gefällt. Man sollte eigentlich meinen, dass man sich auf die Jeansgrößen verlassen kann, weil Inch ja eine Längenangabe ist, die immer gleich bleibt, aber ich habe teilweise bis zu vier Größen anprobieren müssen um die passende zu finden.
Ich finde es beim Jeans kaufen auf jeden Fall praktisch, wenn jemand dabei ist, der mir dann eine andere Größe zur Kabine bringen kann, wenn das nötig sein sollte. Außerdem kennen die Verkäufer in Jeansgeschäften ihre Ware eigentlich ganz gut, da hilft es einfach mal zu fragen, wie bestimmte Marken ausfallen. Und kein Geschäft ist ständig überfüllt, es gibt immer Zeiten, in denen es ruhiger ist.
Hier ist ja schon ein ähnlicher Thread
Mehrfachbestellungen in verschiedenen Größen ok? und bei diesem Thema mit Onlinebestellungen sind genau diese Leute daran Schuld, dass man für Rücksendungen nun bezahlen muss, was man früher nicht machen musste.
Im Geschäft ist es dann so, dass diese Leute dann daran Schuld sind, dass man nur noch Warengutscheine bekommt, wenn man ein Teil umtauschen will. In manchen Geschäften wird das schon gehandhabt. Außerdem ist kein Geschäft verpflichtet die Sachen zurück zu nehmen. Anders eben wie beim Onlinehandel. Wenn du das also machst, kann es dir passieren, dass du irgendwann nur noch einen Gutschein im Wert der zurückgegebenen Ware bekommst und wenn das viele machen, wird es dann irgendwann auch so weit sein, dass Geschäfte nicht mehr alles zurücknehmen und generell nur noch Gutscheine geben.
Ich denke nicht, dass man das immer so einfach zurückgeben kann. An deiner Stelle würde ich mir Hosen nehmen, bei der du vorne und hinten eine Zahl hast. Wenn die Größe passt, dann kannst du diese immer nutzen. Es ist eben nur ein mal der Aufwand zu betreiben deine Größe herauszufinden. Ich habe das auch durch und es hat schon ein bisschen gedauert, aber wenn du dir jemanden mitnimmst ist das schön und geht schneller. Jedoch würde ich im Geschäft nach der Größe suchen, auch wenn es stressig ist.
Ich fände es wesentlich stressiger, nach dem Anprobieren alle übrigen Hosen in den Laden zurückzubringen, als kurz vor der Umkleidekabine anzustehen. Ich wäre mir auch viel zu unsicher, ob mir das Geschäft bei der Rückgabe nicht einen Strich durch die Rechnung macht. Ich hasse zwar Shoppen, aber das Umziehen in stressiger Umgebung bleibt einem nun mal nicht erspart.
Ich glaube nicht, dass man das immer einfach so zurückgeben kann. Die Leute werden sich ja die Sonderlinge merken, die das häufiger machen und irgendwann verweigern die einfach die Auszahlung und es gibt nur noch Warengutscheine. Ich finde so ein Verhalten ehrlich gesagt total asozial und ich finde es total bescheuert, wenn dann die anderen darunter leiden müssen und die Sachen nicht umtauschen können, nur weil ein paar meinten es unbedingt übertreiben und die Geduld des Verkäufers absolut ausreizen zu müssen.
Wenn dich die langen Schlangen so stören, warum gehst du dann nicht einfach zu einer Zeit shoppen, wenn eh wenig los ist im Laden? Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich jemanden mitnehmen, damit der eine Hose eine Nummer größer oder kleiner vorbeibringen kann, wenn mal was sein sollte.
Bei mir in der Stadt ist auch ein ganz bestimmtes Geschäft, wo man sich anstellen muss, wenn man Sachen anprobieren möchte und die Schlangen sind oft auch sehr lang. Aber das ist nur nach Feierabend der Fall. Deswegen gehe ich da nur hin und gucke nach Klamotten, wenn ich beispielsweise vormittags Zeit habe und die meisten auf Arbeit sind und da eh nichts los ist. Da ist man viel schneller durch und weniger gestresst, selbt wenn mal eine Hose nicht passt.
Meines Erachtens bekommt man in den wenigsten Geschäften das Geld für die Ware zurück. Natürlich ist mir das auch schon einmal passiert, und ich war darüber wirklich froh.
Ich habe Winterstiefel für meine Tochter gekauft, die zwar in der passenden Schuhgröße waren, jedoch meiner Tochter dann nicht am Fuß gepasst haben. Sie musste sich dann mit der Hose regelrecht hinein quetschen und bekam die Stiefel selber nicht an.
Mit diesem Vorwand ging ich dann zurück zum Schuhgeschäft und da sie auch keine andere Alternative zu den Winterstiefeln anzubieten hatten, bekam ich mein Geld wieder retour. Das hatte ich bisher selten erlebt, weiß aber nun, dass es funktioniert.
Natürlich muss man da wirklich auch eine geeignete Ausrede oder einen triftigen Grund haben, aber möglich ist es sicher, das Geld zurück zu bekommen. In den meisten Geschäften wirst du wahrscheinlich aber wirklich mit einer Gutschrift rechnen müssen, die du dann im selben Geschäft wieder einlösen musst.
Ich habe das auch noch nie gemacht, dass ich ein Kleidungsstück in zwei Größen gekauft habe, um dann zu Hause zu entscheiden, welches besser passt. Ich kann das bei Bestellung in einem Shop nachvollziehen, da man dort nicht mehrfach die Versandkosten zahlen möchte, aber in einem normalen Geschäft finde ich das doch übertrieben. Da würde ich lieber die Größen direkt vor Ort anprobieren und mir die zusätzliche Fahrt für einen Umtausch sparen.
Noch dazu sind eben nicht alle Geschäfte so kulant, dass sie umtauschen. Gerade, wenn es sich um reduzierte Waren handelt, gelten da wohl schnell mal andere Regeln. Ich glaube ich würde lieber gar nichts kaufen, als zwei Größen mitzunehmen und dann auf einer sitzen zu bleiben.
Ganz ehrlich, bevor ich mir nun die Sachen nehme, sie zahle, dann die 15 Minuten nach Hause fahre, es dort probiere und wieder 15 Minuten in die Stadt fahre damit ich mich dort an die Kasse stellen kann zum umtauschen, ist das weniger Stress? Ich finde es nicht und der Weg alleine würde sich von daher für mich auch gar nicht lohnen und auch die Gefahr mit einem Gutschein abgefüttert zu werden anstatt mit Bargeld oder mit einer anderen Hose als Ware, besteht dann immer noch.
Da stelle ich mich lieber die 10 Minuten an der Umkleide im Geschäft an, probiere die Sachen dort ohne sie vorher bezahlt zu haben und wenn da eine dann passt, dann nehme ich diese mit und gehe auch nach Hause. Je nach dem wann man einkaufen geht, ist dort auch nicht die Hölle los. Wenn man aber meint Samstag Nachmittag bei gutem Wetter gehen zu müssen, dann wundert es mich nicht mit der Hölle.
Hier ist es Werktags morgens sehr ruhig und du bist fast alleine in den größeren Läden und brauchst nicht mal anstehen, keiner steht im Weg und da kann man dann auch gut einkaufen. Im Zweifel nehme ich mir dafür auch lieber einen Tag Urlaub, anstatt mir solch einen Stress und Aufwand zu machen für den ich am Ende noch mehr Geld mitbringe, als ich Nutzen davon habe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
