Kleidung für den Urlaub von Freunden oder Familie leihen?
Eine Freundin fährt jetzt in den Urlaub. Da sie an die Nordsee fährt und nur eine Thermohose hat, habe ich ihr angeboten, dass sie sich eine weitere Thermohose von mir leihen kann. Wir haben ungefähr die gleiche Größe und so ist das ja durchaus möglich.
Nun meinte meine Cousine aber schon, dass sie es anmaßend findet, wenn sich jemand für den Urlaub Kleidung bei einer Freundin oder einem Familienmitglied leihen würde. Es könnte ja immerhin passieren, dass diese dann beschädigt werden würde oder sogar am Urlaubsort vergessen würde. Selbst wenn das passieren würde, dann wüsste ich, dass meine Freundin für Ersatz sorgen würde.
Würdet ihr euch von Freunden oder der Familie Kleidung vor einen Urlaub leihen? Oder findet ihr das auch unpassend und zu riskant? Würdet ihr auch selbst niemanden etwas leihen, der dies mit in den Urlaub nehmen möchte?
Bei dem Beispiel hätte ich ehrlich gesagt nichts geliehen. Es ist eine Sache, wenn eine Freundin zum ersten Mal Ski fahren möchte und man ihr deswegen entsprechende Kleidung ausleiht. Aber es ist was völlig anderes, wenn man bereits entsprechende Kleidung zu Hause hat, weil der Bedarf eben da war. Wenn ich bereits eine Thermohose hätte, dann muss ich ja Bedarf dafür haben, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Dann hätte ich mir eine zweite Hose gekauft und gut ist.
Ich denke einfach, dass meine Freundin generell nur eine Thermohose braucht. Aber da sie länger in den Urlaub fährt, dann doch lieber eine zum wechseln dabei haben möchte. Wahrscheinlich war es auch einfach zu kurzfristig, dass sie sich noch eine Hose kauft. Sie fährt schon am Freitag in den Urlaub und ihr ist das jetzt erst eingefallen. Wäre es da nicht reichlich kleinlich, wenn sagen würde, dass sie selbst Schuld ist und eher hätte daran denken sollen sich eine zweite Hose zu kaufen?
Als anmaßend würde ich das definitiv nicht bezeichnen und das finde ich auch komisch. Wenn man jemandem aus den genannten Gründen nichts leihen möchte, dann muss man das eben so sagen und dann ist es gut. Aber trotzdem finde ich, dass das doch jeder selber entscheiden muss. Ich habe es außerdem so verstanden, dass das Angebot von dir kam und dass nicht deine Freundin darum gebeten hat, sich die Hose zu leihen.
Sicher kann es sein, dass gerade das Teil vergessen wird oder dass bei einem Flug das Gepäckstück verloren geht. In so einem Fall oder wenn etwas kaputt geht, dann müsste eben für Ersatz gesorgt werden. Solange ich es wüsste, dass das im Falle eines Falles kein Problem ist und ich meine Sachen auch wieder zurück bekomme, finde ich das auch unproblematisch, Kleidung für den Urlaub zu verleihen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2422mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1448mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3096mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2275mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 715mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
