Kinofilme am Ende der Laufzeit meist günstiger?
Mein Partner und ich waren vor kurzem im Kino, wobei der Film wohl schon länger im Kino gewesen ist und es absehbar ist, dass der Film in maximal wenigen Wochen, vielleicht sogar Tagen, aus dem regulären Kinoprogramm entnommen wird und durch neuere Kinofilme ersetzt werden wird. Das hat uns aber nicht im geringsten gestört.
Die Tickets hatten wir online gebucht, weil das so viel bequemer ist. Erstaunt war ich aber, als ich den Preis gesehen habe. Normalerweise hätten wir für unsere Plätze locker das doppelte bezahlen müssen. Jedenfalls waren wir das bisher so gewohnt. Daher habe ich schon den Verdacht, dass Kinofilme zum Ende der Laufzeit hin meist deutlich günstiger werden, mir fehlen aber die Vergleichswerte.
Ich sprach mit einer Bekannten darüber und sie meint, ich würde mir das einbilden. Kinopreise wären doch immer konstant, sonst wären ja die Filme zum Ende hin deutlich voller besucht, was ja nicht der Fall wäre. Aber ich finde, das hat doch damit nichts zu tun, vielleicht sind diese Menschen ungeduldiger und wollen den Film schneller sehen oder es weiß eben keiner, dass die Preise da sinken, schließlich wird bei uns nicht damit geworben. Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht? Werden Kinofilme zum Ende der Laufzeit hin meist günstiger?
Es kann gut sein, dass der vergünstige Preis durchaus mit der Laufzeit des Films zu tun hat. Bei uns ist es so, dass es sogar auf die Tageszeit ankommt und den Wochentag, was ein Film dann kostet. Filme am Wochenende sind immer teurer und es fällt da schon deutlich auf, dass es preisliche Unterschiede gibt.Warum sollte da eine Vorstellung nicht günstiger werden, wenn der Filme eben bald aus dem Programm genommen wird?
Ich habe noch nie bemerkt, dass Filme zum Ende der Laufzeit günstiger wurden. Aber ich gehe zugegebenermaßen nur selten ins Kino, und die Filme, die mich interessieren, möchte ich dann auch möglichst bald nach dem Start sehen. Und unter der Woche oder zu irgendwelchen Sonderaktionen habe ich meistens keine Zeit, weswegen ich wohl oder übel den teuren Wochenendtarif zahlen muss.
Vorstellen kann ich mir dagegen, dass Filme, die allmählich schon von den nächsten Blockbustern aus dem Programm verdrängt werden, nicht mehr zu den Hauptverkehrszeiten gezeigt werden, sondern beispielsweise auf den üblichen Rabatt-Tag verschoben werden, bevor sie endgültig verschwinden. So kann der Eindruck entstehen, dass nicht mehr top aktuelle Filme zum herabgesetzten Preis angeboten werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2446mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1465mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3142mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2321mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 726mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
