Kaufverhalten von Erwachsenen immer mehr wie beim Kind?
  Früher gab es eigentlich keine Consolen und Videospiele für Erwachsene, sondern nur für Kinder. Die Industrie kam dann aber irgendwann auf den Trichter, dass man Erwachsenen Dinge einfacher verkaufen kann, wenn diese sich wie Kinder benehmen, also musste man sie zu diesem Verhalten motivieren. 
Das funktioniert normalerweise über das Belohnungszentrum. Man stellt ihnen also quasi eine Herausforderung und belohnt sie anschließend dann dafür, dass sie es geschafft haben. Klassische Beispiele dafür sind Spielekonsolen und Videospiele für Erwachsene, mit denen heute jeder angeben kann und was vorher undenkbar gewesen wäre. 
Andere Beispiele sind aber auch Dinge wie McDonalds Monopoly, das Kaufverhalten der Erwachsenen wird dadurch bewusst angeregt. Merkt ihr, dass sich das Kaufverhalten der Erwachsenen über die Jahrzehnte stark verändert hat und könnt ihr auch erkennen, dass viele Erwachsene inzwischen spontaner einkaufen und sich dadurch kindischer benehmen. Auch Kreditkarten können zu solchen Spontankäufen beitragen.
  Ich halte deine These schlicht weg für falsch. Die Computerspiele waren früher deshalb vor allem für Kinder attraktiv, weil sie relativ einfach waren. Wobei ich mich aber auch sehr gut an genug Erwachsene erinnern kann, die gerne Tetris oder Super Mario auf dem Game Boy gespielt haben. 
Sie waren aber nicht deshalb relativ einfach, weil sie auf die Zielgruppe Kind zugeschnitten waren, sondern weil mehr schlicht und einfach nicht möglich war. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass das erste Mohrhuhn Spiel, ein relativ einfaches Ballerspiel, auf dem Rechner eines Freundes nicht flüssig lief, weil der wahrscheinlich mit der Grafik überfordert war.
Inzwischen ist es aber möglich extrem aufwendige Spiele zu programmieren und Spieler über das Internet miteinander zu vernetzen, da ist es doch logisch, dass Videospiele nun auch für Erwachsene attraktiver sind. Das hat mit dem, was die Industrie will, aber recht wenig zu tun, das war nur möglich, weil sich die Technik so schnell weiter entwickelt hat. Was sicher nicht geschehen ist damit Erwachsene World of Warcraft spielen können. 
Und das McDonalds Monopoly, ist doch schlicht und einfach ein Gewinnspiel, oder? Jedes Gewinnspiel oder Bonusprogramm zielt darauf aus mehr zu verkaufen, was das jetzt mit kindischem Verhalten zu tun haben soll verstehe ich nicht.
  Ich kann deine Argumentation nicht wirklich nachvollziehen. Denn an Gewinnspielen nehmen doch überwiegend Erwachsene teil und keine Kinder. Wie soll das dann bitteschön funktionieren? Das erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht so wirklich. 
Ich kann beobachten, dass die Industrie die Erwachsenen immer weiter unter Zeitdruck setzt, damit man eben kaum Zeit zum überlegen hat und direkt kauft ohne sich zu fragen ob man das überhaupt braucht oder es fehlt einfach die Zeit um Preise zu vergleichen. Aber das hat mit kindischem Verhalten für mich auch nichts zu tun.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches 
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft      
 - Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare 
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?      
 - GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1298mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
 - Eure Erfahrungen mit Lieferando      1727mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken 
- Eure Erfahrungen mit Lieferando      
 - Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1615mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
 
