Ist es immer strafbar, wenn man mit Falschgeld bezahlt hat?
Monetäre Währungen sind schon seit vielen Jahrhunderten eine Möglichkeit, Waren oder Dienstleistungen zu bezahlen. Doch gibt es immer wieder Menschen, welche Falschgeld in den Umlauf bringen. Manchmal haben ganz normale Bürger ohne kriminelle Absichten solches Falschgeld in der Tasche, bezahlen damit und werden erwischt. Droht ihnen deshalb immer eine Strafe oder kann man durch versichern, dass man nicht gewusst hat, das es Blüten sind auch straffrei davon kommen, wenn man seine Glaubwürdigkeit unter Beweis gestellt hat? Schließlich kann das ja jeden von uns mal treffen, das man als unbescholtener Bürger in so eine Situation kommt.
Bestraft wird man nicht, wenn man glaubhaft machen kann, dass man nicht gewusst hat, dass es Falschgeld ist. Aber das Geld ist natürlich ersatzlos weg, weil es eingezogen wird. Und man hat den Ärger, weil man natürlich vernommen wird und die Spur des Falschgelds verfolgt werden muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das? 1516mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: EngelmitHerz · Letzter Beitrag von Helena17
Forum: Alltägliches
- Einen Baum statt einem Grabstein - Wie findet ihr das?
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1157mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 569mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1632mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?