Inwiefern kann man in 1-Euro-Läden sogar zuviel zahlen?
Ich war gestern mit meiner Freundin in einem 1-Euro-Laden. Inzwischen gibt es diese Läden an jeder Ecke und man kann wirklich gute Schnäppchen machen. Häufig gibt es in diesen Läden Red Bull für einen Euro. Gestern gab es Chipsfrisch die großen Tüten für einen Euro. Das sind schon wirklich richtig gute Schnäppchen. Auch andere Sachen sind zweifelsfrei super günstig.
Mir ist aber aufgefallen, dass man sehr schnell dazu verleitet wird, den Einkaufskorb auch mit Sachen zu füllen, die offensichtlich überteuert sind. Wenn ich mir vorstelle, dass ich für ein paar Pappteller einen Euro zahle, dann ist das wirklich teuer. Diese Teller bekomme ich in doppelter Menge woanders günstiger. Manchmal ist einem das sofort klar, aber manchmal merkt man das erst Tage oder Wochen später, wenn man die Artikel woanders günstiger gesehen hat.
Ist es daher auch irgendwie gefährlich, in solchen 1-Euro-Läden einzukaufen? Man wird ja verleitet, auch teure Dinge zu kaufen. Es kostet ja alles nur einen Euro und man geht davon aus, dass es das günstiger nirgendwo bekommt. Wie sind hier eure Erfahrungen und Eindrücke?
Mir ist es auch schon aufgefallen, dass in diesen Geschäften nicht alle Angebote wirklich gut sind, weil es Artikel in anderen Geschäften für weniger als einen Euro gibt. Aber es ist in diesen Geschäften eben eine Mischkalkulation und so verdienen sie eben auch noch etwas an den Artikeln. Darum würde ich in solchen Geschäften auch nicht wahllos alles kaufen, nur weil es günstig scheint. Ich würde nur die Dinge mitnehmen, von denen ich genau weiß, dass der Preis von einem Euro wirklich günstig ist.
Ich habe auch schon Produkte gesehen, die im 1-Euro-Laden absolut überteuert waren. So kaufe ich gerne Hausschwämme im 10er-Pack. Im 1-Euro-Laden kosten die logischerweise einen Euro, aber ich kenne ein anderes Geschäft da kosten die nur 75 Cent und so einen Preisunterschied finde ich schon krass.
Ich weiß mittlerweile genau was ich im 1-Euro-Laden kaufen kann und was nicht. Mich stört es auch nicht mehrere Geschäfte zu vergleichen und jeweils die günstigere Variante dort zu kaufen. Ich muss nicht immer alles ausschließlich an einem Fleck kaufen.
Bei solchen Sachen wie Seife, Duschgel oder Spülmittel muss man arg aufpassen. Das gibt es alles von diversen Eigenmarken in Drogerien, Discountern und Supermärkten für deutlich weniger als einen Euro. Selbst Markenprodukte wie Duschdas bekommt man anderswo für unter einen Euro, wenn sie im Angebot sind.
Worauf man auch achten muss sind die Mogelpackungen, die speziell für diese Läden hergestellt werden. Dazu gehören solche Sachen wie Alufolie. Da denkst du erst mal, dass eine Rolle günstiger ist als in anderen Geschäften weil der Preis niedriger ist, aber beim direkten Vergleich fällt dir dann auf, dass auf der Rolle weniger Folie drauf ist.
Und dann gibt es auch einfach total viel Schrott mit schlechter Qualität. Ein Obstmesser für einen Euro ist seinen Preis sicher nicht wert, wenn es sich nach kurzer Zeit verbiegt, stumpf wird oder gar anfängt zu rosten. Ich habe mal einen Test von Haushaltsartikeln aus solchen billigen Geschäften gesehen und da hat wirklich alles total schlecht abgeschnitten. Da waren Pfannen dabei, die man schon nach einem Mal Verwenden weg werfen konnte, weil sich der Boden gewölbt hatte.
Die meisten Leute denken das alles im 1-Euro Läden billiger ist, da es ja NUR einen 1 Euro kostet. Letztendlich stellt sich bei manchen Produkten aber dann doch heraus, dass man es irgendwo anders hätte billiger bekommen können. Allerdings kann man bei 1-Euro Läden schon Geld sparen wenn man klever einkauft.
Eine Capri Sonne kostet in den meisten Läden so um die 70 Cent, und in 1-Euro Läden eben 1 Euro. Und auch Schwämme kosten 1 Euro, obwohl man in anderen Läden sogar mehrere für einen niedrigeren Preis bekommt.
Man kann zum einen allerdings auch sparen, so kostet Five Gum in den meisten Läden um die 1,47 Euro, manchmal auch mehr, und im 1 Euro Läden eben 1 Euro. Und auch Party-Artikel bekommt man manchmal in einer größeren Menge für weniger Geld. Zum einen sollte man sich schon etwas erkunden und auskennen, um dann doch nicht mehr Geld auszugeben. ![]()
Man muss immer die Preise vergleichen und sicherlich kann man auch in einem 1 Euro Laden Sachen überteuert kaufen. Vor allem kann man aber auch verdammt schnell in ein Hochgefühl kommen und dann mehr kaufen als man eigentlich kaufen wollte. Ich kaufe generell nicht oft in solchen Läden ein, aber hab schon die ein oder andere Sendung darüber gesehen und dann wurden die Produkte eben auch preislich verglichen und da ist man eben auch zu dem Ergebnis gekommen, dass nicht alles so günstig ist.
Wenn man Preise vergleicht und diese auch teilweise im Kopf hat, dann finde ich es nicht gefährlich in einem 1-Euro-Laden einzukaufen. Ich weiß auch bei den meisten Produkten, was wo kostet und lasse dann auch durchaus Artikel liegen, die ich anders günstiger bekomme. Wir haben keinen 1-Euro-Laden in der Nähe, aber auch Geschäfte, die für ihre günstigen Artikel bekannt sind.
Ich habe auch schon öfter Dinge gesehen, die dort eindeutig mehr kosten als bei einem anderen Geschäft. Oftmals ist dann in der Verpackung eine geringere Stückzahl oder ähnliches, so dass es der Kunde gar nicht direkt auf den ersten Blick merkt. Ich kaufe daher in solchen Geschäften meist nur das, von dem ich auch weiß, dass es eben günstig ist.
Eigentlich arbeiten diese 1-Euro-Läden ja mit einem ganz simplen psychologischen Trick, auf den viele Menschen ganz einfach reinfallen. Hier in der Stadt gibt es auch so einen Laden. Vor einiger Zeit habe ich den Laden auch mal aufgesucht und festgestellt, dass viele Dinge entweder Schrott oder sogar einige Cent teurer sind, als in der Drogerie oder in anderen Geschäften.
Wäre ich jetzt noch jünger und würde die Preise nicht kennen, dann würde ich wahrscheinlich auch darauf reinfallen. Meistens ist es entweder die geringere Menge in der Verpackung oder es wurden nur wenige Cent aufgeschlagen. Aber diese Cent rechnen sich und ich will gar nicht wissen, wie viele Menschen blauäugig weiterhin dort einkaufen, weil sie denken, dass diese Läden so günstig sind.
Das ist Marketing und genau das ist das Ziel, dass die Kunden eben die Dinge kaufen, meinen sie zahlen wenig und haben dabei ein gutes Gefühl, aber im Endeffekt wird ihnen das Geld aus der Tasche gezogen. Auch weil dem Kunden vermittelt wird, dass alles billig ist was da angeboten wird, wird der Korb oder Wagen voll gepackt und am Ende haben sie dennoch ein gutes Gefühl auch wenn es teurer war.
Allgemein bei dem Kram muss man aufpassen, ob das nun die Salatschüssel ist, die Chips, der Energie Drink oder auch das Duschgel. Meistens findet man es in anderen Geschäften zum gleichen Preis oder auch billiger, wenn man die Angebote mit rein nimmt. Chips für 1 Euro sind in dem Moment gut, wenn sie nicht anderweitig im Angebot sind und dort ggf. dann nur 88 Cent kosten. Schwämme das gleiche, die bekomme ich für 70 Cent, Shampoo Duschgel und Co bekomme ich auch ohne Angebot unter 1 Euro oder in der Großpackung mit einem 4er Bündel für 3 Euro und habe damit auch gespart in einem anderen Geschäft.
Teelichter auch sehr beliebt, ebenfalls die IKEA bedient sich dessen mit ihrem ganzen klein Kram. Es soll vermittelt werden wie billig es ist und anders gibt es noch billiger. Teelichter in der IKEA, 10 Stück 1 Euro. Im Müller bekomme ich 100 Teelichter der gleichen Qualität für 2 Euro oder in einer größeren Packung sogar dann 350 Teelichter für 3 Euro mit besserer Qualität. Man muss immer seine Augen offen halten und nicht nur im 1 Euro Laden sondern in jedem Laden, da das eines der starken Umsatzgebiete für jeden Laden sind und diese Psychologie in jedem Geschäft angewendet werden kann, ganz gleich ob Metzger, Bäcker oder auch Grabbelladen.
Leider ist es dort oft sogar teurer, weil die Packungen einfach wesentlich kleiner sind. Wenn sie außerhalb der Stadt sind, kommt noch der Sprit hinzu. Ich habe schon mehrere Sendungen gesehen, wo dies nachgewiesen wurde. Selber besuche ich solche Läden nicht, da keiner in meiner Nähe ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1877mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
