Ideale Länge von Filmen im Kino und Fernsehen?
Auf das aktuelle Thema bin ich gestern Abend erst gekommen, wo ich mir einen Film eingeschoben habe, welcher am Ende fast zwei Stunden ging. Es lief mal wieder nichts Besonderes im TV, da war das eine gute Idee, dachte ich mir. Nach gefühlt 1,5 Stunden bin ich dann beim Schauen eingeschlafen und habe somit das Ende des Filmes verpasst.
Unabhängig davon ob man den angeschauten Film bereits kennt oder nicht kennt, ist das irgendwo ein Stück weit ärgerlich. Am Anfang des Filmes denkt sich der Konsument ja noch, dass man diesen entspannt zu Ende schaut, müde ist man schließlich noch nicht. Was wäre für euch die ideale Laufzeit / Länge von Fernseh-, Kinofilme ohne dass diese euch zu einschläfernd, langatmig und ausufernd vorkommen würde? Ich fand die ganzen Herr der Ringe, Hobbit Teile von der Länge her jeweils schon grenzwertig, auch wenn sie schön gemacht wurden.
Ich würde das auch von der Art des Films und vom Inhalt bzw. der Thematik abhängig sehen. Es gibt Filme, die brauchen Zeit, um die Handlung entwickeln zu lassen, oder sie sind fesselnd genug, um auch eine längere Spieldauer nicht langweilig werden zu lassen. Bei anderen Filmen wiederum ist eine relativ kurze Dauer gerade richtig. Generell finde ich es im guten Rahmen, wenn ein Film zwischen 80 und 130 Minuten dauert.
Bei vielen Filmen merkt man halt auch, dass manche Handlungsstränge nicht richtig und ausgiebig behandelt und weitergeführt worden sind, die im Film teilweise auch abrupt enden. Bei Herr der Ringe oder Hobbit hat man es dann wieder etwas übertrieben und jeden Handlungsstrang und Szene aufgebauscht bis zum letzten Detail. Es ist sicher schwierig, den perfekten Film wird es von der Länge und Handlung nicht geben, irgendwas gibt es immer zu meckern und zu diskutieren, wäre ja schlimm, wenn es nicht so wäre. ![]()
Ich kenne so einige lange Filme, die mir gerne anschaue oder angeschaut habe. Der Klassiker vom Winde verweht dauert fast vier Stunden. Trotzdem fand ich ihn an keiner Stelle langweilig, als ich ihn vor langer Zeit im Kino gesehen. Ich mag aber auch Kurzfilme. Ich könnte die Qualität von Filmen gar nicht von der Länge abhängig machen.
Ich habe neulich Goethes Faust mit dem leider schon verstorbenen Schauspieler Bruno Ganz auf YouTube entdeckt und angeschaut. Das Stück hat insgesamt fünf Stunden gedauert und ich habe es an einem Stück gesehen. Nur mit dem Faust II kann ich leider, schon wie in der Schule auch, nicht allzu viel anfangen.
Fazit: Es gibt für mich keine ideale Filmlänge, so wie es auch keine ideale Buchseitenanzahl für mich gibt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2450mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1793mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen? 3110mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2070mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1467mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
