Höhe und Berechnung von Einfuhrzöllen
Führt man Waren am Flughafen ein oder ordert diese per Post aus dem Ausland, dann werden ja mitunter auch Einfuhrzölle fällig. Aber wie und wonach wird denn solch ein Einfuhrzoll berechnet? Was passiert denn wenn man keinerlei Rechnungen nachweisen kann? Was gilt denn als Berechnungsgrundlage bei der Höhe von Einfuhrzöllen wie zum Beispiel bei Antiquitäten?
Grundsätzlich sollte man wohl bei dem Thema mal zwischen einer Wareneinfuhr innerhalb der EU und aus Nicht-EU-Staaten unterscheiden. Informationen dazu gibt es ja auf den Webseiten des Zolls, wie beispielsweise hier oder auch auf
dieser Seite. Bei Antiquitäten wird sicherlich ein Nachweis über den Wert erforderlich sein oder möglicherweise muss oder kann man diese vielleicht auch noch nachträglich verzollen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2281mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?