Handwärmer kochen oder mit kochendem Wasser übergießen?
Wenn man einen Handwärmer wieder benutzen möchte, dann sollte man ihn in einem Wasserbad kochen lassen, so wird das Gel wieder flüssig. Anschließend kann man wie gewohnt wieder das Metallplättchen knicken und die Flüssigkeit erstarrt wieder.
Nun frage ich mich, ob man den Handwärmer nicht einfach mit kochendem Wasser übergießen könnte, denn das geht mit einem Wasserkocher viel schneller. Zwar kann man einige Wärmekissen auch in die Mikrowelle stecken, aber das würde ich bei einem Handwärmer nicht tun.
Wie geht ihr mit eurem Handwärmer um? Was habt ihr bis jetzt ausprobiert und was hat sich bewährt?
Ich habe keinen Handwärmer zu Hause, würde aber vermuten, dass es sinnvoller ist, die Handwärmer zu kochen und nicht nur zu übergießen. Ich könnte mir vorstellen, dass nur wenig Wärme gespeichert wird, wenn man die Handwärmer nur mit kochendem Wasser übergießt. Daher sollte man sich schon Zeit lassen, wenn man so etwas benutzen möchte.
Übergießen reicht keinesfalls. Ich besitze auch solche Handwärmer und die müssen wirklich für einige Zeit im kochenden Wasser liegen, damit sich das Innere wieder vollständig verflüssigt. Also ein paar Minuten dauert das schon und man kann sie auch erst rausnehmen, wenn alles vollständig flüssig ist. Bleiben Reste zurück, wird nämlich einfach alles wieder fest, sobald es sich abkühlt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Bei Regen häufiger zu Hause bleiben? 588mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Schule, Ausbildung & Studium
- Bei Regen häufiger zu Hause bleiben?