Hält waschmaschinenfestes Tempo, was es verspricht?
Ich habe neulich eine Werbung von Tempo-Taschentüchern gesehen, in der es hieß, dass diese nun auch waschmaschinenfest sind. Vielen hier, so wie auch mir, ist es wahrscheinlich schon passiert, dass ein Taschentuch in der Jeanstasche vergessen und mitgewaschen worden ist, sodass das Taschentuch in der Waschmaschine total zerfleddert ist und man es überall auf der gewaschenen Wäsche vorgefunden hat.
Nun verspricht ja die neue Werbung, dass es dies nicht mehr geben soll, was ich finde ziemlich praktisch ist, da man sich so keinen Kopf machen muss, falls dann doch wieder ein Taschentuch versehentlich mitgewaschen wird. Aber kann es tatsächlich so sein? Habt ihr die waschmaschinenfesten Taschentücher schon ausprobiert und könnt darüber berichten? Halten sie wirklich, was sie versprechen?
Ich habe von den waschmaschinenfesten Taschentüchern noch nichts gehört. Mir ist es auch schon öfter passiert, dass ich ein Taschentuch versehentlich mit gewaschen habe. Aber ich muss sagen, dass da oftmals gar nichts passiert ist. Ich hatte nur ein oder zweimal den Fall, dass das Taschentuch dann wirklich zerfleddert war und die restliche Wäsche voller Taschentuchfusseln war. Ansonsten haben die Taschentücher immer recht gut gehalten und sind nicht gerissen oder ähnliches. Vielleicht wurde da die Festigkeit im Laufe der Zeit verändert und die Hersteller der waschmaschinenfesten Taschentücher nutzt das nun einfach nur als Werbemasche.
Laut Werbespot soll das Tempo-Taschentuch ja so gut in der Waschmaschine überleben, dass man sogar Schrift noch zweifelsfrei entziffern kann. Im Werbespot ist das so dargestellt worden, dass eine Dame ihre Telefonnummer auf einem Tempo hinterlassen hat und ein junger Mann hat das Taschentuch aber versehentlich mitgewaschen und schon Panik, dass die Nummer eben weg ist und er seine Herzdame nun gar nicht mehr kontaktieren kann. Aber siehe da, das Taschentuch verlässt die Waschmaschine wie neu und die Nummer ist nicht verloren, wie er befürchtet hatte.
Ich finde diesen Werbespot ziemlich überzogen. Mag sein, dass das Tempo-Taschentuch theoretisch nicht wie zerfleddert wie Waschmaschine verlässt. Aber ob es tatsächlich wie neu aussieht und dass nicht mal die Schrift irgendwie verwaschen oder verschmiert aussieht? Das wage ich zu bezweifeln.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3543mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1768mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1744mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1311mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung