Größere Tierläden als Attraktion besuchen fahren?
Neulich waren Bekannte von meinen Eltern zu Besuch und diese haben einen kleinen Sohn. Sie meinten, dass sie diesen Samstag in ein sehr großes Zoogeschäft fahren und dort Tiere anschauen würden. Die Tiervielfalt wäre dort sehr groß und man hätte im Vergleich zum Zoo auch den Vorteil, dass man alle Tiere sehen kann und diese sich in der Regel nicht verstecken. Außerdem gäbe es auch bei Hunden, Katzen und Reptilien eine enorme Artenvielfalt zu sehen.
Den Sohn scheint das sicherlich zu erfreuen, aber ich finde das schon ein wenig komisch. Eigentlich habe ich angenommen, dass man nur in einen Zooladen fährt, weil man dort auch etwas kaufen möchte und nicht, weil man sich dort die Tiere ansehen will. Das finde ich ein wenig traurig, denn die Tiere finden das sicherlich auch nicht super, wenn man Tag Dutzende Besucher kommen aber nur sehr wenige Käufer.
Wie seht ihr das, habt ihr auch schon mal Zooläden als Attraktion für eure Kinder besucht? Findet ihr das in Ordnung oder habt ihr da auch eure Probleme mit?
Hat meine Tante früher oft gemacht als meine Geschwister und ich noch jünger waren. Dabei hat sie uns sogar ziemlich oft dorthin gebracht, allerdings war keinen von uns wirklich bewusst, dass man eigentlich mehr oder weniger nur zum Tiere kaufen dorthin geht. Wir waren aber auch ziemlich jung.
Der Markt hieß Kölle Zoo und war wirklich ziemlich groß. Man könnte wirklich denken, dass wäre ein kleiner Zoo gewesen. Neben vielen Fischen und Insekten gab es dann auch kleine Nagetiere, und Vögel wie Papageien gab es auch dort.
Heutzutage würde ich das nicht mehr machen, außer ich möchte mir ein Tier kaufen. Ich finde es etwas komisch dann einen langen Rundgang durch den ganzen Markt zu machen, sich alle Tiere anzugucken, und dann letztendlich dann doch nichts zu kaufen.
Das ist das Konzept eines unserer Zoogeschäfte am Ort. Man rühmt sich schließlich nicht ohne Grund, das größte Zoogeschäft Europas zu sein. Also gibt es Zwergaffen, Hunde, Katzen, Hängebauchschweine, Stinktiere, ein Faultier und massig Vögel und Exoten zu sehen.
Das Sortiment ansonsten ist eher darauf angelegt, dass man noch eine (überteuerte) Kleinigkeit oder Eis und Süßigkeiten oder Getränke kauft, wenn man sowieso schon da ist. Eine ordentlich Auswahl brauchbarer Artikel oder eine vernünftige Grundausstattung gibt es dort auf jeden Fall nicht.
Ich bin hier schon ein paar Mal in einem Zoogeschäft gewesen, um einfach mal zu gucken. Allerdings ist das ein eher kleiner Laden und nicht besonders bekannt. mir tun aber die Tiere meist einfach Leid, wenn ich sie in den kleinen Käfigen sehe.
Ich muss sagen, dass ich mit meinen Kindern lieber in den Zoo fahren würde, als in einen großen Zooladen. Früher wollte ich auch immer mal einen Ausflug zu Zoo Zajac machen. Aber das habe ich mir dann doch verkniffen, als ich mich mal mehr über diesen Laden kundig gemacht habe. Ich würde das so nicht unterstützen und dann lieber den Eintritt für einen Tierpark oder ähnliches zahlen.
Aus pädagogischer Sicht finde ich das alles andere als sinnvoll. Das Kind lernt so ja, dass Tiere quasi eine Ware sind, wie eine Rolle Klopapier oder ein Spielzeugauto. Die Haltung der Tiere im Zooladen ist oft nicht artgerecht, auch dies sollten sich Kinder nicht abschauen. Ich weiß auch, dass bei unserem Fressnapf auch oft tote Tiere in den Glaskästen liegen oder Fische tot in den Becken treiben und gerade bei Mäusen habe ich schon auf beobachtet, dass sich diese gegenseitig auffressen, Babymäuse ohne Nest daliegen oder einfach total krank sind. Für ein kleines Kind finde ich das alles andere als schön. Was will man da auch zu sagen als Eltern?
Warum nicht? Mein Sohn mochte Tiere schon als er sehr klein war. Ein Zoobesuch ist teuer und der nächste Zoo auch knapp 1,5 Stunden mit dem Auto weit weg. Somit kommt dann auch noch der Sprit mit dazu und wenn man Tierchen gucken wollte, dann ist man hier ganz normal in den Zoohandel oder auf den Gnadenhof gefahren.
Das war als er noch klein war und in seinem Kinderwagen saß und nicht herum gerannt ist. Denn das was manche Eltern dort veranstalten und ihre Kinder nicht davon abhalten an die Scheiben zu klopfen und die Finger in die Gehege zu stecken, geht gar nicht. Aber ich konnte es weder finanziell noch zeitlich zu dem Zeitpunkt bringen, dass ich jede Woche in den Zoo gefahren bin damit er Tierchen gucken konnte. Gerade weil hier auch Exoten sitzen und nicht nur Meerschweinchen und Häschen wie man es von anderen her kennt.
Wenn wir damals in ein Zoogeschäft gefahren sind haben wir uns natürlich gern die Tiere angeschaut. Natürlich sind die Haltungsbedingungen dort nicht so, wie sie Zuhause sein sollten, aber meine Mutter konnte mich und meinen Bruder darüber immer gut aufklären. Die Geschäfte bei uns sind relativ groß, aber definitiv nicht riesig oder eine absolute Attraktion. Hauptsächlich sind wir eher dort gewesen um für den Hund, die Kois und die Wellensittiche Futter zu besorgen. Es kam natürlich auch mal vor, dass wir dort einen Wellensittich gekauft haben, wobei mein Bruder und ich immer der festen Überzeugung waren, dass Mama sie dort adoptiert hat.
Heutzutage bin ich sehr häufig in Tiergeschäften, da unsere Tiere ja auch alle Futter, Zubehör oder mal neues Spielzeug benötigen. Es ist auch interessant zu sehen, was alles Neues auf dem Markt ist und dies dann für die Tiere kaufen zu können. Auch jetzt schaue ich mir gern noch die Tiere dort an, wobei ich es irgendwie komisch finde, sie in den kleinen Käfigen, Gehegen oder Terrarien zu sehen.
Wir achten bei unseren Tieren sehr darauf, dass sie genug Platz haben. Aber in vielen Tiergeschäften wird man wegen der Haltungsbedingungen auch gut beraten. Als Attraktion würde ich diese Läden aber nicht erachten, egal wie groß sie sind. Da finde ich ich einen Besuch im Tierpark doch angemessener und vor allem schöner zu sehen, wie sich die Tiere in ihren großen Gehegen bewegen können. Aber es spricht nichts dagegen sich die Tiere anzuschauen, wenn man sowieso etwas besorgen muss und für Kinder ist es auch immer interessant.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1877mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1328mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
