Griechischer und Türkischer Joghurt - Unterschiede?
Ich habe mir heute im Lidl zwei Eimer Joghurt gekauft und der eine ist türkisch und der andere griechisch. Der Fettgehalt beträgt bei beiden 10% und sie sind beide relativ fest und nicht so flüssig, wie der deutsche Joghurt. Vom Geschmack her unterscheiden sie sich meiner Meinung nach auch nicht groß.
Deswegen würde mich mal interessieren, welche wesentlichen Unterschiede es zwischen einem türkischen und einem griechischen Joghurt gibt? Irgendwas muss da ja anders sein, sonst würde man diese ja nicht parallel anbieten. Wie unterscheiden sie sich eurer Meinung nach geschmacklich und welche Unterschiede bestehen bei der Herstellung? Welchen Joghurt verwendet ihr bevorzugt für welchen Zweck?
Griechischer und türkischer Joghurt sind sich in der Tat recht ähnlich, was aber auch kein Wunder ist, da die Länder ja doch recht nah beieinander liegen. Meiner Meinung nach besteht zwischen beiden Arten nur der Unterschied, dass der griechische Joghurt minimal salziger ist, was aber nur den wenigsten Menschen auffällt. Der türkische Joghurt kann hingegen schon einmal an Ayran erinnern, was aber natürlich auf den Hersteller ankommt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden? 2532mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: cutemuffin88 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden?