Glas vom Senf später zum Trinken nutzen?
Wir haben eine zeitlang immer diesen Senf gekauft, der in einem richtigen Glas war. Der ist total lecker gewesen und das Glas war natürlich noch ein weiterer Grund um es zu kaufen. Den Senf gab und gibt es in verschiedenen Sorten und wir haben ihn immer wieder gekauft.
Die Gläser haben wir dann einfach behalten, einige Male gewaschen, bis sie ganz neutral gerochen haben und dann als Gläser zum Trinken verwendet. Ich dachte immer, wir wären die einzigen, die das so handhaben, aber bei einem Freund habe ich jetzt gesehen, dass sie diese Gläser auch im Schrank stehen haben. Diese Entdeckung fand ich recht lustig, weil ich das nicht gedacht hätte.
Aber eigentlich ist es ja wirklich eine sehr gute Idee, man muss nicht zusätzlich was für die Gläser bezahlen und sie sind klein und handlich. Ich finde, dass man sehr gut aus ihnen trinken kann. Und wenn dann mal ein solches Glas kaputt geht, muss man sich auch nicht ärgern.
Kennt ihr auch diese Gläser vom Senf und nutzt ihr sie auch zum Trinken? Wie findet ihr die Idee, sie so weiter zu nutzen? Wie findet ihr die Gläser, um daraus zu trinken? Gefallen sie euch?
Ich finde das gar nicht so ungewöhnlich. Meine Eltern machen das auch so und das schon seit mehreren Jahrzehnten. Mittlerweile haben sie eine stattliche Sammlung und könnten theoretisch eine ganze Kompanie mit Trinkgläsern versorgen.
Gerade bei größeren Familienfeiern ist das sehr praktisch, da dann wirklich jeder ein Glas bekommt und nicht leer ausgehen muss. Ich würde es eher befremdlich finden, wenn man die Senfgläser einfach wegwerfen würde ohne sie zu nutzen. Das wäre doch die reinste Verschwendung.
Wir haben dies auch eine Zeitlang gemacht. Und hatten irgendwann eine ganze Reihe dieser Gläser im Schrank und diese zum trinken benutzt. Eine Zeitlang waren auf unserem Stammsenf Bildchen drauf, dass fanden wir als Kinder natürlich besonders toll.
Ich finde dies ziemlich normal und nicht wirklich, dass dies etwas Besonderes ist. Ist doch gut solche Sachen weiter zu verwenden. Irgendwann kamen sie bei uns weg, da wir größere Gläser als Geschenk bekommen haben und dann kein Platz mehr dafür im Schrank war.
Ich denke man findet in vielen deutschen Haushalten diese Gläser. Wer sowieso nur kleine Gläser möchte hat hier meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit etwas Geld zu sparen. Immerhin sind sie schön und auch nicht aus minderwertiger Qualität.
Ich nehme immer mal wieder etwas her wenn sich dies ergibt. So haben wir auch schon die Eiskartons zur Aufbewahrung verwendet oder benutze die Großen Joghurt Gläser um mein Frühstück am Abend vorzubereiten und am nächsten Tag mitzunehmen.
Ich persönlich finde, dass man nicht immer für etwas Geld ausgeben muss, wenn man dies auch billig beziehungsweise umsonst haben kann, weil es bei einer anderen Sache sowieso dabei ist. Natürlich würde ich nicht nur für die Trinkgläser den Senf kaufen, aber nachdem unser Lieblings Senf sowieso immer in Gläsern war, hat dies natürlich perfekt gepasst. Mittlerweile sind wir allerdings auch sowieso auf einen Senf aus der Tube umgestiegen, weswegen dies also nicht mehr passiert.
Ich musste solche Gläser noch nie mehrmals waschen, die werden einmal in die Spülmaschine gesteckt und sind danach wie neu. Glas nimmt übrigens auch keine Gerüche an, deshalb muss man sicher auch nicht mehrmals per Hand waschen.
Ich benutze die Gläser von Senf durchaus auch als Trinkgläser, schließlich sind sie ja auch dafür gedacht. In meiner Stamm Metzgerei gibt es Senf in schicken, weißen Cappuccino Tassen, da ist der Verwendungszweck der leeren Tassen natürlich offensichtlich.
Ich habe aber auch Senfgläser, die ich für andere Dinge verwende. Ich habe zum Beispiel Gläser, die etwas schmaler und höher sind als die üblichen Modelle und die eigenen sich wunderbar als Blumenvasen für kleine Sträuße.
Meine Mutter hat das früher auch gerne gemacht. Aber das waren nicht nur Senf Gläser. Es gab auch Haselnuss Creme Gläser, Marmeladen Gläser und und und. Wir hatten teilweise sogar wirklich solche Gläser, die extra dafür gedacht waren, dass man sie danach für die Kinder zum trinken behält. Diese waren dann zum Beispiel mit Simpsons Motiven bedruckt oder auch mit Asterix und Obelix. Meine Mutter hat die, dies überlebt haben, noch in ihrem Schrank stehen.
Ich selbst habe das (bis jetzt) erst nur bei einem einzigen Produkt gesehen seit ich für mich selber einkaufen muss, dass man die Gläser danach noch als Trinkglas verwenden kann und das war in einem Sonderposten. Und zwar eine Haselnuss Creme.
Es gibt bei Senf ja die verschiedensten Gläser, in denen man ihn kaufen kann. Ich finde es sehr schön, diese weiter zu verwenden. Die Gläser mit Schraubdeckel verwende ich dann weiter, um selbstgemachte Marmelade dort hinein zu füllen. Und die Gläser, die einen Plastikdeckel haben und die wie ein Trinkglas aussehen, die verwende ich auch als Gläser zum Trinken.
Ich finde das auch nicht schlimm. Die Gläser sehen so schlecht doch nicht aus und als Kind fand ich die Gläser mit den Bildchen natürlich auch toll. Aber auch die anderen Gläser finde ich schön, weil sie nicht so groß sind und auch ich finde es angenehm, dass es nicht so ärgerlich ist, wenn von diesen Gläsern mal eines kaputt geht.
In meiner Kindheit gab es oft Senfsorten, die in Sondereditionen verkauft wurden, bei denen das Glas Aufdrucke beliebter Kinderserien trug. Da gab es dann Pumuckl-Gläser, Schlumpf-Gläser und vieles mehr. Es war dabei auch ganz klar so gedacht, dass man das Senfglas nach dem Leeren und Ausspülen als Trinkgefäß nutzen konnte und sollte.
Da ich als Kind keinen Senf gegessen habe und meine Eltern auch eher andere Sorten bevorzugt haben, die solche Werbegags nicht im Programm hatten, besaßen wir keine Gläser dieser Art. Heutzutage würde ich, sofern ich ohnehin Senf bräuchte und mir die Marke auch schmecken würde, aber durchaus auch mal zu solchen Gläsern greifen und sie danach als Trinkgläser behalten. Das ist definitiv besser, als sie im Altglas zu entsorgen - und ich glaube auch nicht, dass sich der Geruch nach ein bis zwei Spülmaschinendurchgängen noch halten würde.
Genau wie bei MaximumEntropy war es auch bei mir in der Kindheit. Bei meiner Großmutter zuhause gab es für die Kinder nur Gläser aus diesen Sondereditionen zu trinken. Am liebsten waren mir die Gläser mit Asterix und Obelix als Motiv. Von denen habe ich sogar zum Ausstand, also als ich in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, zwei als Gag von Freunden geschenkt bekommen. Da wir immer viel Senf gegessen haben hatten wir auch einige dieser Gläser zuhause. Auch viele meiner Freunde hatten solche Gläser daheim, das war damals einfach so ein "Trend" und wir fanden es alle ganz cool.
Ich finde es Klasse das diese Gläser weiter verwendet werden. Es wird, gerade heutzutage, so viel weggeschmissen. Da ist es schon fast erfrischend wenn einmal einem Gegenstand ein neues Leben eingehaucht wird und es weiter genutzt wird. Früher hab man generell Gläser für andere Dinge weiter benutzt. Da würde beispielsweise niemals leere Gurkengläser oder ähnliches weggeworfen sondern dann einfach zum Einwecken oder als Aufbewahrungsgefäß benutzt.
Meine Mutter hat das damals gemacht, als wir bei meinem Vater ausgezogen sind und er fast den ganzen Hausstand behalten hat. Wir hatten nicht ein Glas, also hat meine Mutter nach und nach immer diesen Senf gekauft und nach einer Zeit hatten wir dann genug Gläser. Ich finde es toll, dass es Lebensmittel gibt, die so schön ökologisch verpackt sind, dass man die Verpackung selbst noch nutzen kann.
Die Idee ist schon so alt, seit es eben diese Senfgläser gibt, also schätze ich mal ungefähr 100 Jahre. Das hat ja garantiert auch schon jeder mal gemacht, aber daheim, da will ich richtige und ordentliche Gläser haben. In unserer Gartenlaube da stehen bestimmt noch so paar Gläser herum, und dafür kann man die schon mal verwenden, aber wirklich gefallen tun mir nun auch nicht so besonders.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze 1016mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Septocus · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze
- Käse aus Fontina 1097mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Tremby · Letzter Beitrag von fragdenapotheker
Forum: Essen & Trinken
- Käse aus Fontina
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1433mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden? 2532mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: cutemuffin88 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kann man Depressionen verhindern bzw. abwenden?