Gibt es Geschäfte, in denen ihr immer etwas für euch findet?
Bei mir gibt es einige Geschäfte, in denen ich grundsätzlich immer etwas finde, was mir gefällt und was ich gerne haben würde. Es gibt viele Geschäfte, die ich gerne mag, bei denen ich aber nur hin und wieder etwas finde. Dann gibt es aber eben auch Geschäfte, bei denen ich mir einfach hundertprozentig sicher sein kann, dass ich etwas finde, was ich gerne haben würde. Von daher ist es beim Shoppen eigentlich auch nie so, dass ich mit leeren Händen nach Hause komme, weil ich nichts gefunden habe, was mir gefällt.
Zu den Geschäften, in denen ich einfach immer etwas finde, was mir gefällt, gehören grundsätzlich alle Buchhandlungen. Ich liebe Bücher einfach und ich könnte auch ständig wieder Nachschub kaufen. Normalerweise finde ich auch immer gleich mehrere Bücher, die mich richtig ansprechen, wenn ich eine Buchhandlung betrete und mir fällt es dann auch immer schwer, mich zu entscheiden.
In Drogerien finde ich auch grundsätzlich immer etwas, egal ob es sich nun um ein neues Shampoo, Kosmetik oder Cremes handelt. Irgendetwas Neues, was ich gerne ausprobieren würde und was mich interessiert, findet sich darin immer und da die Preise meist auch nicht so hoch sind, nehme ich da auch immer mehrere Sachen mit.
Von Bekleidungsgeschäften sind es eindeutig H&M, Zara, Bershka und Brandy Melville, sowie Stradivarious. Da finde ich wirklich immer tolle Sachen, die mir gefallen und es war noch nie so, dass ich die Laden verlassen hätte, ohne dass mir etwas gefallen würde. Ich kaufe zwar nicht immer etwas, wobei ich aber durchaus immer etwas dort kaufen könnte.
Gibt es auch Geschäfte, in denen ihr grundsätzlich immer etwas findet, was euch gefällt oder kommt es immer auf das jeweilige Sortiment an?
Wenn Amazon.de auch als Geschäft gilt, dann finde ich immer etwas für mich. Nachdem ich sehr auf exotische Sprachen stehe, sind die meisten Büchereien für mich eine Enttäuschung und ich finde kaum etwas. Auch beim SATURN gäbe es vielleicht Sachen, die mir gefallen würden, aber die meisten Sachen habe ich auch in anderer Form daheim bzw. ich brauche auch nicht immer das neueste Modell und den neuesten Marketinggag kaufen. ![]()
Da ich am liebsten hochwertige Basics kaufe und öfters mal eine neue "Lieblingsfarbe" außer Schwarz habe, gibt es schon Geschäfte, in denen ich immer etwas finden würde. Bei Kleidung, die nicht in diese Kategorie fällt, kommt es aber wirklich auf die Kollektion an. Es gibt Kollektionen, die ich gerne fast komplett in meinem Schrank gehabt hätte und als ich das selbe Geschäft ein paar Monate später wieder aufgesucht habe, habe ich überhaupt nichts gefunden, was mir gefallen hat.
Und dann gehöre ich auch zu den vielen Menschen, die eigentlich nur mal schnell in der IKEA Markthalle schauen wollen, was es neues gibt, aber eigentlich gar nichts brauchen und am Ende aus unerfindlichen Gründen eine Großpackung Kerzen, zwei Kissen, eine Topfpflanze, Stoff, einen Bilderrahmen und so weiter zur Kasse schleppen.
Obwohl ich viel und gerne lese und Bücher sammle finde ich in den meisten Büchergeschäften überhaupt nichts mehr, was mich interessiert. Es gibt hier leider nur noch die Geschäfte von großen Ketten, die Bestseller und gehypte Bücher präsentieren. Aber wirkliche Entdeckungen kann man kaum machen, die Abteilung mit dem fremdsprachigen Bücher ist klein bis gar nicht vorhanden und fantastische Literatur findet man auch nur, wenn sie in die Kategorien Bestseller oder Hype fällt. In Drogerien würde ich sicher immer etwas finden, was mich interessieren würde, aber da halte ich mich inzwischen zurück.
celles hat geschrieben:Wenn Amazon.de auch als Geschäft gilt, dann finde ich immer etwas für mich.
Das Gefühl kenne ich! Ich kaufe mittlerweile wöchentlich etwas bei Amazon und es scheint einfach kein Ende zu nehmen. Immer, wenn ich denke, ich habe alles was ich brauche fällt mir wieder etwas ein, was ich gebrauchen könnte oder ich sehe etwas, das mich reizt. Das kann ein Winterpullover sein oder eine Jacke oder eben Alltagsgegenstände, die ich schon länger suche. Manchmal kaufe ich auch ein Buch dort.
Früher konnte ich aus keiner Bücherstube rausgehen ohne ein Buch gekauft zu haben und ich konnte auch an keinem Stand mit Mängelexemplaren vorbeigehen ohne direkt eine Handvoll mitzunehmen. Aber das hat sich mittlerweile geändert. Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr damit und ich verlasse oft einen Buchladen ohne etwas gefunden zu haben was mich reizt.
Bei mir sind es hauptsächlich auch die Buchhandlungen, in denen ich immer etwas finden würde. Das heißt zwar nicht, dass ich auch bei jedem Mal, wenn ich in der Stadt bin, etwas in der Buchhandlung kaufen würde, aber wenn ich etwas kaufen wollte, würde ich sicher bei jedem Besuch der Buchhandlung mindestens ein Buch finden. Bei Bekleidungsgeschäften schwankt es wirklich ein wenig je nach Angebot und da gibt es nur wenige Geschäfte, in denen ich immer etwas finden würde.
Ich mag "The Body Shop" sehr gerne und in diesem Geschäft finde ich immer etwas, das ich kaufen kann. Dabei ist es völlig egal, ob es ein Duschgel, Shampoo, Bodymist, Bodybutter, Handdesinfektionsmittel oder eine Handcreme ist: Irgendein Duft spricht mich immer an, weswegen ich auch sehr gerne beim Body Shop einkaufe. Wenn ich diesen Laden betrete, dann gehe ich sicherlich nicht mit leeren Händen nach Hause.
Amazon zählt wohl nicht wirklich als Geschäft, aber da finde ich immer alles was ich suche. Ansonsten habe ich, glaube ich, noch keinen Klamottenladen entdeckt, in dem ich immer etwas finde. Da muss ich dann doch schon mal in zwei oder drei Geschäfte schauen, bis ich das Richtige gefunden habe.
Beim Edeka und Real finde ich in der Regel aber immer das, was ich an Lebensmitteln oder Reinigungsmitteln benötige. CDs oder DVDs bestelle ich mittlerweile nur noch über Amazon, da ich diese in Geschäften nicht immer finde. Wenn ich aber einen 1Euro Laden besuche finde ich aber immer eine Kleinigkeit, die ich mitnehme. Ob das etwas zum dekorieren ist oder Schreibzeug, irgendwas ist da dann immer dabei.
Ehrlich gesagt nicht, aber das liegt wohl eher an meinem Einkaufsverhalten. Finden kann ich meistens etwas was mich begeistert oder mir gefällt aber damit ist es noch lange nicht gekauft und in 99% der Fälle bleibt es dann auch im Laden und geht nicht mit nach Hause zu mir. Auch fallen viele der hier genannten Läden für mich heraus, da ich weder im DM massig einkaufe und immer etwas finde, noch im Body Shop, noch in den Grabbelläden für 1 Euro. Klamotten kaufe ich auch nur wenn es unbedingt nötig ist aber sicherlich nicht freiwillig.
Wenn man danach geht, dann sind eher die kleinen Elektromärkte mein Zuhause aber da sehe ich mich auch nur um und kaufe dann nichts, selbst wenn es mich begeistert und ich keine aktuelle Verwendung habe, dann muss ich dort keine Bauteile shoppen und mir auf Vorrat anlegen. Auch da gehe ich sehr gezielt einkaufen was ich gerade brauche.
Theoretisch würde ich in Geschäften, die Pflanzen führen, Buchläden, jeder Drogerie oder jedem kleinen Laden wie Body Shop sowie bei Esprit in der Abteilung für Tops etwas finden. Das sind Sachen, die ich immer gerne kaufe und wo ich eigentlich immer etwas finde. Aber ich bin nicht so der Typ, der groß in den Geschäften oder Kramläden rumstöbert, weil ich von den meisten Sachen für mein Gefühl schon genug habe und nur wenig brauche. Also gucke ich auch gar nicht erst groß, weil ich keinen Sinn darin sehe, am Ende etwas zu kaufen, nur weil es gerade so hübsch ist.
Von solchen Sachen hat doch vermutlich jeder seine Wohnung schon voll genug, also stellt sich die Frage gar nicht mehr für mich. Das heißt nicht, dass ich nichts kaufe, aber dann nur noch sehr gezielt. Amazon wurde ja öfter genannt, aber irgendwie kann ich das gar nicht so teilen. Ich habe dort zwar auch mehrere ellenlange Wunschlisten, aber wenn ich dann doch mal gucke, ob ich die 29 Euro für kostenlosen Versand vollkriege, habe ich für vieles dann keinen echten Bedarf und es läuft darauf hinaus, dass ich Kleinigkeiten über das Prime-Konto meines Freundes bestelle.
Anscheinend finde ich eben doch nicht immer genug dort, um die Summe voll zubekommen, was mich bei der Länge meiner Merkzettel fast schon wundert. Meist kommt dann aber das Gefühl von "habe ich genug von", "interessiert mich gerade nicht", "brauche ich erst später oder zu einer anderen Zeit", "keine Lust, dafür jetzt Geld aufzuwenden" auf.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1634mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
