Geld abheben - welche Menge und welcher Rhythmus?
Wir müssen alle regelmäßig Geld von unserem Konto abheben, um die Lebenshaltungskosten damit zu finanzieren. Doch beim Geld Abheben gibt es sicherlich große Unterschiede. Es gibt Menschen, die heben am Anfang des Monats ihr komplettes Geld ab und verwalten es zu Hause. Andere Menschen wiederum heben immer nur das Geld ab, das sie zurzeit benötigen. Sicherlich haben beide Varianten Vor- und Nachteile.
Wie geht ihr beim Geld Abheben vor? Welche Menge hebt ihr ab und in welchem Rhythmus? Holt ihr nur ein einziges Mal im Monat Geld oder holt ihr regelmäßig euer Geld? Wo seht ihr den Vorteil eurer Vorgehensweise?
Ich hebe immer alles bis auf 200 Euro ab, diese sind für die Kreditkarte reserviert, falls man mal kein Bargeld dabei hat. Ich hebe alles immer am Monatsanfang ab und wenn ich mal etwas nicht verbrauche, so kommt der Rest dann am Monatsende auf ein Sparkonto. Einen Vorteil gibt es eigentlich nicht wirklich, außer dass ich nur 2x im Monat an einen Bankautomaten gehen muss.
Ich hole immer nur kleinere Beträge vom Konto, gerade so viel, wie ich im Moment oder für die nächsten zwei oder drei Tage brauche. Das mache ich aus dem Grund, weil ich mal das gerade abgehobene Geld verloren habe. Mit den kleinen Beträgen ist der Verlust dann nicht so schmerzvoll.
Ein Kollege hat es mal geschafft, beim Abheben von 1.00 Euro das Geld im Automaten zu vergessen. Eingezogen wurde es auch nicht, da direkt nach ihm jemand das Geld entnommen hat, wie die Videoaufzeichnung belegt. Auch das ist so ein Grund, warum ich nur kleinere Beträge abhebe.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1882mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen