Für Obdachlose Süßigkeiten sammeln sinnvoll?
Der Karneval ist nun vorbei und bei uns ist es eben so, dass bei den Karnevalsumzügen sehr viele Süßigkeiten in die Menge geworfen und damit verteilt werden. Da kann in dieser Region schon so einiges zusammenkommen, da ich in einer Großstadt lebe.
Nun habe ich bei Facebook mitbekommen, dass eine junge Frau die gesammelten Süßigkeiten für Obdachlose zusammentragen möchte und deswegen um Spenden bittet. Eine andere Frau hat vier volle Jutebeutel an Süßigkeiten gesammelt und hat sich bei der ersten Frau gemeldet, um diese für die Obdachlosen abgeben zu können. Nun wird Zeit und Ort vereinbart, wo die Übergabe eben stattfinden soll.
Ich finde es immer gut, wenn man etwas selbstloses für Obdachlose tut. Aber Süßigkeiten? Ich bezweifle, dass Obdachlose ausgerechnet Süßigkeiten brauchen und das Säcke weise. Da wäre doch eine vernünftige, ausgewogene und warme Mahlzeit zu dieser Jahreszeit viel sinnvoller und passender finde ich. Könnt ihr verstehen, warum man für Obdachlose Süßigkeiten sammelt? Würdet ihr für diesen Zweck Süßigkeiten spenden oder findet ihr das falsch? Würdet ihr euch als Obdachloser über mehrere Beutel Süßigkeiten freuen oder wärd ihr eher verärgert?
Ich finde es doch eine nette Geste und ich denke nicht, dass jeder einzelne Obdachlose dann Säckeweise das Zeug bekommt. Denn es sind ja nicht nur 10 Obdachlose, an die es verteilt wird. Warum also nicht. Sicher ist eine warme Mahlzeit besser. Aber die ist nur zu spenden, wenn man als Spender Geld ausgibt. Also ist es doch schon schön, wenn man den Obdachlosen was gibt, was sie sonst nicht bekommen und sich von dem wenigen Geld nicht kaufen würden.
Ich kann nicht sagen, ob ich mich als Obdachloser über Süßigkeiten freuen würde, weil ich nicht Obdachlos bin und hoffe es auch nie zu werden. Aber ich finde auf jeden Fall nichts verkehrt daran etwas zu geben. So vieles im Leben ist nicht sinnvoll was man tut. Aber sinnlos finde ich es nicht.
Ich finde es eine gute Idee, trotzdem wäre es sinnvoller den Obdachlosen als Geste eine warme Mahlzeit zur Verfügung zu stellen. Es kommt immer auf die Situation an, ob ich mich als Obdachloser über Süßigkeiten ärgern würde. Wenn ich sonst nichts zu essen hätte weiß ich nicht ob ich dann Süßigkeiten wollte. Ich würde es dem Menschen aber auch nicht übel nehmen, weil er so eine Gegebenheit ja auch nicht wissen muss. Der Jenige hat es ja nicht böse gemeint. Ob es Sinnvoll ist oder nicht darüber kann man Streiten.
Natürlich ist eine warme Mahlzeit oder ähnliches sicher sinnvoller für einen Obdachlosen. Aber ich finde es eine noble Geste, dass man eben auch zu Karneval an die Obdachlosen denkt und ihnen eine kleine Freude machen möchte. Ich glaube nicht, dass sie oft etwas Süßes bekommen und es sicherlich mal eine schöne Abwechselung ist. Vielleicht kann man die Süßigkeiten auch in einer Einrichtung für Obdachlose abgeben, die dann dort eben ausgegeben werden.
Ehrlich gesagt finde ich es ein bisschen traurig, wenn man Leute findet, die Süßigkeiten spenden, aber dass man letztendlich niemanden findet, wenn es um ein Essen geht. Es ist schon irgendwie eine nette Geste, aber dennoch ist es für mich schon ein bisschen wie Hohn, wenn man einen hungernden Menschen Süßigkeiten gibt, bei denen man vielleicht noch mehr Hunger bekommt. Ich denke, dass man da vielleicht eine andere Lösung hätte finden müssen. Vielleicht hätte man herumgehen können und Spendengelder nehmen können um dann so zu helfen, beim Umzug.
Ramones hat geschrieben:Es ist schon irgendwie eine nette Geste, aber dennoch ist es für mich schon ein bisschen wie Hohn, wenn man einen hungernden Menschen Süßigkeiten gibt, bei denen man vielleicht noch mehr Hunger bekommt.
Das sehe ich ehrlich gesagt ganz genauso. Ich gehöre zu den Menschen, die von zuckerhaltigen Speisen und Getränken Heißhunger bekommen, der dann nie enden wird. Das ist für mich eine echte Qual dann, wenn ich satt werden möchte, aber ich habe stattdessen nur noch mehr Hunger, je mehr zuckerhaltige Sachen ich konsumiere. Daher würde mir das überhaupt nicht helfen, wenn ich obdachlos wäre und dann einen ganzen Beutel voller Süßkram bekäme.
Ich würde mir ziemlich veräppelt vorkommen und wäre alles andere als begeistert oder erfreut, "nette Geste" hin oder her. Für mich hat diese Aktion keinen Sinn und hat eher negative Folgen als positive. Satt wird man von Süßkram doch nicht und gesund ist das auch nicht. Gerade bei der kälte wäre doch was Warmes viel besser.
Täubchen hat geschrieben:Nun habe ich bei Facebook mitbekommen, dass eine junge Frau die gesammelten Süßigkeiten für Obdachlose zusammentragen möchte und deswegen um Spenden bittet. Eine andere Frau hat vier volle Jutebeutel an Süßigkeiten gesammelt und hat sich bei der ersten Frau gemeldet, um diese für die Obdachlosen abgeben zu können. Nun wird Zeit und Ort vereinbart, wo die Übergabe eben stattfinden soll.
Naja, vielleicht sind die jungen Frauen auch nur Studentinnen, Schülerinnen oder Arbeitslose. Die aufgesammelten Süßigkeiten haben sie umsonst bekommen und können sie einfach mal so spenden, ohne selbst am Hungertuch nagen zu müssen. Ich weiß nicht, ob die jungen Frauen einen ganzen Einkaufswagen voller gesunder Lebensmittel spenden können oder ob das ihr Budget sprengt.
Täubchen hat geschrieben:Ich finde es immer gut, wenn man etwas selbstloses für Obdachlose tut. Aber Süßigkeiten? Ich bezweifle, dass Obdachlose ausgerechnet Süßigkeiten brauchen und das Säcke weise. Da wäre doch eine vernünftige, ausgewogene und warme Mahlzeit zu dieser Jahreszeit viel sinnvoller und passender finde ich. Könnt ihr verstehen, warum man für Obdachlose Süßigkeiten sammelt? Würdet ihr für diesen Zweck Süßigkeiten spenden oder findet ihr das falsch? Würdet ihr euch als Obdachloser über mehrere Beutel Süßigkeiten freuen oder wärd ihr eher verärgert?
Da ich ehrenamtlich in einem Verein für Obdachlose arbeite, kann ich schon mitteilen, was genau ein Obdachloser benötigt und was nicht. Wir betreuen seit letztem Jahr offiziell bis zum heutigen Stand knapp 600 Bedürftige und Obdachlose. Angewiesen sind wir komplett auf Kleider-, Sach-, Lebensmittel- und Geldspenden. Bei unserer regelmäßigen Spendenausgabe werden stets diverse Suppen, belegte Brötchen und andere Essen angeboten. Süßigkeiten sind bei uns Mangelware und damit können die meisten Bedürftigen und Obdachlosen nicht viel anfangen. Gerade in der kalten noch anhaltenden Jahreszeit geht nichts über eine Warme Suppe, ein belegtes Brötchen, Kaffee und Tee. Um über die Nacht zu kommen wären Süßigkeiten absolut suboptimal.
Der Gedanke der Süßigkeitenspende ist wirklich löblich und zeugt davon, dass man sich überhaupt mit der Thematik der Obdachlosigkeit auseinandersetzte. Allerdings würden sich die meisten Obdachlosen über die oben genannten Dinge deutlich mehr freuen, da sie froh sind, wenn sie gesättigt durch den Tag kommen und sich nicht mit Hunger plagen müssen. Sicherlich ist es nicht verkehrt, einem Obdachlosen das zu geben, was er nicht täglich bekommt. Da kann man aber nicht alles verallgemeinern und sagen, dass Süßigkeiten ebenfalls dazu gehören.
Vorgestern hat mich ein junger Obdachloser angesprochen zwecks Geld für Übernachtung. Ich kam mit ihm ins Gespräch und bot ihm ein Essen in einer Pizzeria an. Da er zuvor in einer Einrichtung was warmes zu Essen bekam, lehnte er das dankend ab. Ich überreichte ihm das nötige Geld für die Übernachtung in einer örtlichen Einrichtung, worauf er sagte, dass durch mein Geld wenigstens noch einen Döner später essen kann, damit er bis zum nächsten Morgen nicht hungrig sein muss. Mit Süßigkeiten hätte er in diesem Augenblick nichts anfangen können.
Ich bin zum Glück auch nicht obdachlos und hoffe, es nicht sein zu müssen. Von daher kann ich nur theoretisch überlegen. Da ich persönlich gerne mal was Süßes esse, würde ich mich persönlich wahrscheinlich auch als Obdachloser über ein paar Süßigkeiten freuen, die es mal zusätzlich gibt. Allerdings fände ich es auch nicht gut, wenn es die Süßigkeiten als Ersatz für eine richtige Mahlzeit gäbe.
Wenn man das zu einzelnen Anlässen macht, ist das vielleicht sogar eine gute Idee. Aber wenn jemand sich das ganze Jahr über auf Süßigkeiten für Obdachlose spezialisiert, würde ich mich schon fragen, wie man auf so eine Idee kommt. Aber das ist ja hier nicht der Fall.
Ich denke auch, dass es keinen Sinn macht für Obdachlose Süßigkeiten zu sammeln. Obdachlose brauchen vernünftige Mahlzeiten, Süßigkeiten helfen denen auch nicht weiter. Als Alternative würde ich dann lieber anstatt Süßigkeiten denen eine Currywurst mit Pommes oder ein Fischbrötchen oder Döner, Bürger Pizza etc kaufen. Davon werden die wenigstens satt und haben eine ordentliche Mahlzeit zu sich genommen.
Dazu kommt noch, dass Süßigkeiten extrem ungesund sind, unter anderem auch für die Zähne. Ich gehe mal davon aus, dass sich ein Obdachlose nicht so regelmäßig die Zähne putzt, wie ein Nicht-Obdachloser, deshalb ist das schon ein Faktor, den es zu beachten gilt. Bringt nicht viel, wenn man einem Obdachlosigkeiten Süßigkeiten schenkt und er dafür nach ner Woche fiese Zahnschmerzen hat. Und glaubt mir; Zahnschmerzen sind die schlimmsten Schmerzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3717mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1897mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen