Fertige Stickmuster verwenden oder selbst zeichnen?
Bisher kannte ich es nur so, dass man fertige Decken kauft, auf denen schon ein Muster gedruckt ist, dass man selbst sticken kann. Zumindest habe ich es bei meiner Mutter und meiner Oma immer so gesehen. Nun habe ich allerdings gesehen, dass sich jemand selbst eine Tischdecke genäht hat und darauf dann ein Muster mit Ranken aufgezeichnet hatte und dies dann gestickt hat. Das sah wirklich schön aus und ist natürlich viel individueller, als eine Fertigpackung.
Ich frage mich jedoch, ob man etwas beachten muss, wenn man sich selbst das Muster aufzeichnen möchte, dass man anschließend sticken will. Sollte man da bestimmte Stifte verwenden? Habt ihr das selbst schon gemacht oder nutzt ihr immer fertige bereits aufgedruckte Muster?
Am einfachsten wäre es, wenn du erst einmal auf Papier und mit Hilfe von verschiedenen Stiften ein Muster entwirfst, bis du damit zufrieden bist. Dabei kannst du dann auch die Größe festlegen und die Farben (markiert durch entsprechende Stifte), die du verwenden möchtest. Erst, wenn das Muster auf dem Papier perfekt ist würde ich daran denken, dieses Muster auf Stoff zu übertragen, vorher nicht. Das haben wir damals in der Schule auch nicht anders gemacht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1724mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 619mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1881mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot? 497mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von falscher fuffziger
Forum: Shopping
- Angeblich nicht existierender Artikel in neuem Angebot?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1333mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
