Eure Meinung zur Energiestrategie 2050
Vor einiger Zeit wurde die Initiative für die Abschaltung aller Atomkraftwerke in der Schweiz durch das Stimmvolk abgelehnt. Nun wird heute über die Energiestrategie 2050 abgestimmt. Ziel der Initiative ist es, den Neubau von Atomkraftwerken zu verbieten und die saubere Energie zu fördern. Dies führt zu kleinen Mehrkosten bei der Stromrechnung.
Aktuell sieht es aus, als dass die Initiative trotz den meiner Meinung haltlosen Gegenargumenten der Gegner angenommen wird. Wie würdet ihr abstimmen, wenn eine solche Abstimmung in eurem Land möglich wäre?
Die genauen Forderungen der Energiestrategie 2050 stehen hier. Meiner Ansicht nach ist der Atomausstieg in Deutschland ähnlich folgenreich. Allerdings setzt man in Deutschland mehr auf Elektromobilität. Die Frage ist nur, ob der Verbraucher dies mitmacht.
Zu den Kosten kann ich nur sagen, dass Deutschland gerade mal 240 Milliarden Euro für Flüchtlinge für 5 Jahre investiert und dafür den IS-Terror auch hier nach Deutschland bekommen hat. Es ist also schon Geld sinnloser investiert worden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1071mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2352mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1811mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1719mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht