Erst Futterprobe kaufen oder gleich eine große Tüte?
Wir haben erst seit kurzem einen Hund und testen uns aktuell noch durch, was die verschiedenen Futterarten angeht, was er gut verträgt und was er gut frisst. Bisher hat er die Sorte, von der wir ein paar kleine Dosen gekauft haben, gut gefressen. Auch das Trockenfutter hat er gut akzeptiert und bekommt davon kleine Portionen. Das Nassfutter gab es Gott sei Dank in kleinen Portionen und das Trockenfutter haben wir als großen Sack gekauft, da es diese Marke dort nur als große Portion gab und wir aber unbedingt das haben wollten.
Wie ist es bei euch? Habt ihr auch schon auf Risiko für eure Tiere die großen Tüten gekauft so nach dem Motto sie werden es schon fressen oder wart ihr vorsichtig und habt immer erstmal probiert, ob sie es auch über einen gewissen Zeitraum fressen und nicht nur einmalig?
Wir haben einfach die Sorte übernommen, die sie schon kannte und dann nach und nach probiert was ihr von den Sorten her schmeckt und dann den Anbieter gewechselt, das hat gut geklappt. Beim Trockenfutter hat man in der Tat das Problem, dass es da meistens große Tüten gibt, aber ein bisschen etwas kennt das Tier ja schon und wenn es dann nicht angenommen wird, findet man sicherlich immer noch jemanden, der einen das abkaufen kann oder an den man das weitergeben kann. Auch da habe ich die großen Packungen gekauft, einfach auf gut Glück, aber das hat gut funktioniert.
Also ich kaufe zuerst immer eine Futterprobe. Man weiß nie wie das Tier auf das Futter reagiert und ob das Tier dieses Futter auch verträgt. Wenn du gleich eine große Tüte kaufst und dein Tier das Futter nicht verträgt ist es schade um das Futter.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1718mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1288mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2064mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung