Erkennungsmerkmale gefälschter Apps
Laut Medienmeldungen sollen ja immer mehr gefälschte Apps auf dem Markt kursieren und diese können natürlich auch die Sicherheit von Tablets oder Smartphones schwer beeinträchtigen. Doch wie und woran kann man denn eigentlich gefälschte Apps erkennen? Gibt es dafür schon ganz konkrete Erkennungsmerkmale oder worauf achtet ihr denn, wenn ihr mal eine App downloadet? Für wie sicher haltet ihr denn einschlägige App-Stores, dass man sich dort keine Fälschungen einfängt?
Ich denke, dass man solche Apps gut bei den Bewertungen erkennen kann. Wenn dort noch nicht so viele Bewertungen und dann meistens Schlechte stehen, kann man davon ausgehen das es keine original App ist. Denn die neue "falsche" WhatsApp App hat ja keine Millionen Downloads und gute Bewertungen. Bei anderen Apps, Spiele zum Beispiel, lese ich oft im Internet und lade sie dann über Chip zum Beispiel runter.
Die verlinken auf saubere, ordentliche Apps. So kann man davon ausgehen sich dort keinen Virus oder ähnliches einzufangen. Gibt aber mit Sicherheit auch irgendwelche Apps, die die eigentlichen Apps überprüfen und schauen ob irgendwelche Schadsoftware vorhanden ist. Da wäre mir dann aber der Speicherplatz zu schade für.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Klimaanlage für Pflanzen 1339mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1750mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2492mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris 1827mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Punklady1989 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Blumen in Chile / Rund um den Amazonas - Kolibris