Erfahrungsberichte zu mobilen W-Lan-Routern
In den letzten Jahren sind die Surfsticks für Laptops immer beliebter geworden. Auch ich hatte mal einen solchen Surfstick und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Inzwischen gibt es aber einen Trend, der noch ein bisschen weiter geht. Die Rede ist von mobilen W-Lan-Routern. Diese kleinen Boxen können überall mit hingenommen werden. Man hat dann überall einfach mobiles W-Lan. Sie passen in jede Hosen- und Handtasche.
Natürlich hat man nur ein begrenztes Kontingent an Datenvolumen. Dennoch sind die kleinen Geräte natürlich wirklich praktisch und man wird nirgendwo mehr mit dem Handy oder Laptop Probleme haben, ins Internet zu gehen. Wer von euch hat schon so einen mobilen Router? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Ich verstehe den Vorteil irgendwie nicht so richtig. WLAN ist natürlich schön schnell und stabil, aber so ein Router muss ja auch irgendwie an's Internet gelangen. Das wird ja sicherlich auch über mobile Netze laufen und dann hat man gegenüber einem Surf-Stick oder dem Internet am Handy doch eigentlich auch keinen Vorteil mehr, oder?
Zumindest sehe ich nicht so richtig wie man damit weniger Probleme mit dem Internet haben soll als mit dem Handy oder Surfstick jetzt auch schon. Wo ist da der Trick?
Soweit ich das mittlerweile verstanden habe, geht es bei den mobilen W-Lan-Routern darum, dass man den Surfstick eben nicht mehr an den USB-Slot anstecken muss. Die Simkarte kommt einfach in das mobile Gerät, was man dann unterwegs eben einfach in der Hosentasche haben kann.
Ist man dagegen in einem Gebäude, wo der Empfang schlechter ist, dann muss man sich nicht mehr immer dort hin begeben, wo bessere Empfang vorhanden ist. Man kann eben einfach das mobile Gerät ans Fenster oder auf den Schrank legen und das Internet dann via W-Lan nutzen. Und hat dazu noch den USB-Slot frei für andere Dinge.
Ja, genau Punktedieb. Der Vorteil liegt darin, dass man eben keinen Surfstick mehr braucht. Man kann den kleinen mobilen Router einfach in die Hosentasche oder Jacke packen. Frauen können ihn auch in der Handtasche mitnehmen. Somit hat man immer und überall problemlos Internet. Man kann bis zu 10 Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbinden. Das hat schon sehr große Vorteile.
Die Theorie dazu ist mir auch bekannt, da ich mich damit schon mehrmals beschäftigt habe. Denn ich habe mit meinem Surfstick ja das Problem, dass der Laptop in den Schlafmodus geht, sobald ich im 2G Netz unterwegs bin. Selbst wenn ich die Internetverbindung nicht über die Software des Sticks herstelle, habe ich dieses Phänomen. Aber diese mobilen W-Lan-Router kenne ich halt noch nicht aus der Praxis beziehungsweise habe ich da auch noch keine wirklich aussagekräftigen Berichte gefunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2334mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1789mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1641mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1272mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?