Erfahrungen mit Tigerschwärze
Nach dem Tod meines Ponys bin ich aktuell dabei seine Sachen zu verkaufen, da ich mir kein zweites Pferd holen werde und die Sachen im Keller vom rumliegen natürlich auch nicht besser werden beziehungsweise man von dem Geld, was man für die Sachen noch bekommt, natürlich auch einen Teil der noch folgenden Tierarztrechnungen für die ganzen Untersuchungen und das Einschläfern bezahlen kann.
Jedenfalls gehören zu der Ausstattung auch zwei seiner Sättel. Grade der eine ist über die Jahre hinweg schon etwas ausgeblichen. Im Internet habe ich gelesen, dass man die Farbe langfristig mit Tigerschwärze wieder auffrischen kann und der Sattel dann wieder schön tief schwarz ist. Das würde dann natürlich den Verkaufspreis noch mal um einiges heben, wenn der Sattel optisch besser aussieht.
Wie ist es bei euren Sätteln? Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit Tigerschwärze gemacht? Ist das gut gegangen oder total in die Hose und ihr habt euch damit den ganzen Sattel ruiniert?
Ich selber habe Tigerschwärze noch nie benutzt. Meine Mutter hat früher sehr viel genäht un Handarbeiten gemacht. Als wir nach ihrem Tod ihre Sachen durchforstet haben, um sie zu verschenken oder zu entsorgen, war auch ein Fläschchen Tigerschwärze dabei. Soweit ich weiß, hat sie es für eine Ledertasche benutzt, die sie damit mithilfe einer Schablone bemustert hat sowie für andere Lederarbeiten.
Ich habe es zum Sondermüll gebracht. Aber anscheinend war sie zufrieden damit. Die Handtasche, die sie damit gefärbt hat, hatte sie jedenfalls bis zu ihrem Tod gerne benutzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1596mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1193mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1992mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3783mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden