Einkaufstrolleys für junge Menschen lächerlich?

vom 25.02.2016, 13:25 Uhr

Wenn man kein Auto besitzt und größere Einkäufe zu erledigen hat, ist es oft sehr anstrengend die Einkäufe nach Hause zu transportieren. Gerade Flaschen oder Konserven sind sehr schwer und belasten den Rücken. Nun gibt es ja diese Einkaufstrolleys. Da passt viel hinein, die Ware wird nach Hause gerollt und sie sind auf jeden Fall rückenschonend.

Leider werden diese Einkaufshelfer trotz der Vorteile fast ausschließlich von älteren Menschen genutzt. Wie kommt das? Ich wohne zum Beispiel in einer Großstadt und besitze kein Auto. Die Geschäfte sind zwar fußläufig, aber wenn ich mal viel bzw. schwere Einkäufe zu transportieren habe merke ich es im Rücken und trotz guten qualitativ hochwertigen Rucksacks tun mir manchmal ganz schön die Schultern weh.

Wieso hat der Einkaufstrolley bei Jugendlichen solch einen negativen Ruf? Meine Freunde sind auch der Ansicht, dass es als junger Mensch peinlich wäre mit solch einem Teil einkaufen zu gehen. Meint ihr mit einem entsprechenden Design könnte man die Verwendung attraktiver machen? Mit anderen Dingen hat das auch funktioniert, man gibt dem einen neuen trendigen Namen und ein neues Design und plötzlich wird es auch von jungen Menschen verwendet. Welches Design müsste ein Einkaufstrolley haben, damit man sich nicht lächerlich macht?

» M. Mizere » Beiträge: 342 » Talkpoints: 172,88 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich verstehe die Einstellung der jungen Menschen ehrlich gesagt nicht. Gut, ich hatte das Problem nicht, weil ich als Student immer das Glück hatte, relativ nah am Supermarkt zu wohnen. Ich hatte da meistens weniger als 5 Minuten Fußweg zu bewältigen, sodass ich es dann eben so gemacht habe, dass ich alle 1-2 Tage Kleinigkeiten gekauft habe. Bei solchen Mengen braucht man keinen Trolley, man überschleppt sich ja nicht.

Aber gerade wenn es um Wocheneinkäufe geht, würde ich, wenn ich kein Auto hätte, schon zu einem Trolley greifen. Meine Cousine die nur wenige Jahre älter ist als ich, hat das jedenfalls immer gemacht, als sie in der Großstadt gelebt hat und da kein Auto hatte.

Sie hat mit dem Trolley dann immer Getränke und auch so schwere Sachen wie Mehl oder Zucker transportieren können und ihr war das überhaupt nicht peinlich, auch wenn das Design nicht gerade das Beste war. Ich sehe das so wie sie. Mir ist meine Gesundheit wichtiger als das, was gerade "Trend" ist. Gerade als Frau muss man sich ja selbst zu helfen wissen, wenn man keinen Partner hat, der einem die schweren Sachen abnehmen kann.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Mir wäre ein Einkaufs-Trolley nicht peinlich. Er kann mir jede Menge Mühe ersparen und das ist das, worauf mir ankäme.

Ich habe ungefähr einen Kilometer Fußweg zum Discounter, ein kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt, Drogeriemarkt usw. ist auch etwa einen Kilometer entfernt. Da erledige ich viele Wege natürlich auch zu Fuß, bzw. mit dem Fahrrad. Da ich keinen Einkaufs-Trolley besitze, nutze ich für schwere Einkäufe einen Bollerwagen oder einen Fahrrad-Anhänger, den man auch als Handkarren verwenden kann. Hätte ich diese Teile nicht, wäre so ein Einkaufs-Trolley sicherlich schon lange in meinem Besitz.

» Squeeky » Beiträge: 2792 » Talkpoints: 6,18 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich bin da ja völlig schmerzfrei und schon öfter mit dem Einkaufstrolley meiner Mutter unterwegs gewesen, die hat auch ein recht schönes modernes Modell, weil ich das ausgesucht habe. Wenn ich Urlaub habe, gehen wir schon mal auf den Wochenmarkt und dann ziehe ich den auch.

Dafür kassiert man dann schon mal einen blöden Blick, aber ich habe da halt auch ein dickes Fell. Allerdings finde ich die Trolleys dann im Supermarkt auch unpraktisch. Unser Kaufland macht beispielsweise Theater, die sehen das nicht gern. Und an der Information abgeben, darf man die Wägelchen neuerdings auch nicht mehr.

Allerdings könnte ich mir da schon eine Änderung vorstellen. Gerade gestern habe ich eine junge Frau mit einem eher kleinen Klappmodell gesehen. Die sah ein wenig Hipster-mäßig aus und irgendwo passte das. Und auch für Kinder gibt es ja heute Schultrolleys.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich habe kaum 2 Minuten Fußweg zum nächsten Discounter, aber selbst da habe ich immer gerne einen Trolley genommen, als ich noch einen hatte. Mittlerweile ist er mir kaputtgegangen und es geht auch ohne, bis ich mir vielleicht mal einen neuen anschaffe, aber wenn ich viel einkaufe, ist es manchmal schon schwer zu tragen.

Mir ist eigentlich noch nie bewusst aufgefallen, dass mich jemand blöd angeguckt hat, wenn ich einen Trolley dabei hatte, aber vielleicht habe ich das auch einfach nur nicht beachtet. Klar nennt man die Dinger auch gerne mal "Omawägelchen", aber mir ist es ziemlich egal, ob ich cool aussehe, wenn ich mal schnell die paar Meter zu meinem Wocheneinkauf zurücklege. Mit einer großen Tasche rechts und einer links biete ich bestimmt auch keinen schöneren Anblick. :roll:

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich finde es überhaupt nicht peinlich, wenn man auch als jüngerer Mensch einen solchen Einkaufstrolley nutzt, um die Einkäufe bequemer nach Hause transportieren zu können. Es stimmt schon, dass man hauptsächlich ältere Menschen mit einem solchen Gefährt sieht, aber verstehen konnte ich das noch nie. Ich weiß aber auch nicht, ob ein verändertes Design solche Trolleys für jüngere Menschen attraktiver machen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Meine Mutter benutzt so einen Trolley oft zum Einkaufen, da sie einen Bandscheibenvorfall hat und daher nicht mehr schwer tragen soll. Als Jugendliche fand ich das auch immer total peinlich, weil meine Mutter da eben auch noch sehr jung war. Ich muss sagen, dass ich mich geschämt hatte, weil das eben allgemein als "uncool" galt und so etwas nur bei älteren Leuten üblich war.

Mittlerweile schäme ich mich aber für die Ansichten, die ich damals so hatte. Ich finde es gar nicht peinlich, wenn man so etwas als junger Mensch nutzt, erst recht dann nicht, wenn man Probleme mit dem Rücken hat. Es ist doch lächerlich, sich den Rücken kaputt zu machen, nur weil man keinen Trolley verwenden will. Es ist doch viel peinlicher, sich dumm und dämlich zu schleppen und sich den Rücken kaputt zu machen, als direkt einen Trolley zu verwenden. Da kann man selbst schwere Einkäufe und auch Flaschen und Einmachgläser sowie Konserven problemlos nach Hause bekommen.

Ich benötige so einen Trolley nun nicht, da sich direkt gegenüber von mir ein Supermarkt befindet. Außerdem habe ich auch keinen Aufzug, wohne aber im zweiten Stock, so dass das auch nicht wirklich praktisch ist. Mein Freund und ich kaufen aber immer gemeinsam ein und das auch mehrmals die Woche, so dass man auch nie schwer tragen muss. Müsste ich das, während ich kein Auto hätte, könnte ich es mir gut vorstellen, mir so einen Trolley anzuschaffen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich finde nicht, dass das einem peinlich sein muss. Es ist doch auch nur ein ganz normales Mittel um etwas zu transportieren. Selber habe ich keinen, da ich nur wenige Meter vom Supermarkt entfernt lebe und dann durchaus auch öfter gehen kann, aber wenn das nicht der Fall wäre, würde ich mir eventuell auch so ein Teil besorgen. Praktisch ist es ja und peinlich muss es einem sicherlich auch nicht sein.

Wobei du ja auch darüber nachdenken kannst dir Flaschen und so weiter liefern zu lassen. Meistens ist das nicht so viel teurer und man schleppt sich eben nicht mehr damit ab.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Mein Rücken sagt mir, dass das nicht peinlich ist. Ich persönlich habe mir mal einen bei IKEA gekauft, da waren auf dem knallrotem Plastik aufgeschnittene Äpfel als Motiv drauf und der Trolley sieht so ein bisschen nach 60er Jahre aus. Da er so auffällig ist, ist er einfach ein Statement. Es hat mich auch noch keiner blöd angesprochen, weil der Hackenporsche dermaßen laut "Schau mich an" schreit, dass keiner auf die Idee zu kommen scheint, er könnte mir peinlich sein. Ist er auch nicht.

Wenn man etwas mehr Geld ausgeben will, gibt es solche Trolleys ja auch als Markenprodukt im Fahrradladen. Zum Beispiel der Donkey sieht einfach alles andere als altbacken aus. Oder man nimmt solche wasserdichten Taschen für das Rad, die man seitlich am Gepäckträger oder am Vorderrad einhängen kann. Die haben auch viel Stauraum und entlasten den Rücken.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich denke, dass es sicherlich daran liegt, dass solche Trolleys meistens eher langweilig und ein eher tristes Designe haben. Außerdem sind sie vielleicht daher auch nicht gerade im Trend. Wenn mehr junge Leute so einen Einkaufstrolley benutzen würden, würden das mit der Zeit auch immer mehr junge Leute nach machen. Vielleicht gibt es ja auch bunte Farben und Trolleys die eher ein Hingucker sind. Das würde sicherlich auch jüngere Menschen dazu animieren diese zu benutzen.

Ich würde lieber einen Trolley verwenden, als mich zu plagen und viel schleppen zu müssen. Vielleicht kann man so einen Trolley ansonsten auch selbst irgendwie etwas pimpen. Ich glaube, jeder der schon mal schwere Einkaufstaschen schleppen mussten, wäre in der Situation froh über einen Trolley gewesen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^