Einkaufstrolleys für junge Menschen lächerlich?

vom 25.02.2016, 13:25 Uhr

Das Design finde ich doch gar nicht so wichtig, denn jeder hat einen anderen Geschmack. Der eine mag das typische Karomuster was dann wieder für Senioren verschrienen ist, und andere finden Unifarben langweilig und spießig und ob nun bunte Äpfel darauf sind oder nicht, macht meiner Meinung nach auch keinen Unterschied. Es muss einem selbst gefallen und mehr nicht, was andere dazu denken wäre mir wirklich herzlichst egal.

Ich habe keinen Einkaufstrolley, habe aber auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt gehabt obwohl ich auch nur wenige Minuten vom Supermarkt entfernt wurde. In einem anderen Beitrag wurde schon geschrieben, dass man damit nur zeigt zu arm für ein Auto zu sein. Ich habe ein Auto, aber dennoch lohnt es sich nicht die 500 Meter zum Supermarkt zu fahren, da ich einfach schneller gelaufen bin als mit dem Auto aus der Tiefgarage zu fahren, hinterher einen Parkplatz zu finden, die Parkgebühren von 3 Euro die Stunde zu zahlen und anschließend wieder heim in die Tiefgarage.

Bei mir hat sich das Thema erledigt, denn ich habe einen Kinderfahrradanhänger den ich dafür verwende. Weil ich damit auch schon einmal schwerere Lasten transportieren wollte und nicht wusste, ob das ausreicht und nicht kaputt geht, habe ich mir einen Lastenanhänger für das Fahrrad ausgeliehen. Von dem Ding bin ich so begeistert, dass ich mir ebenfalls eines gekauft habe und damit nun die schweren Milchpaletten mit dem Fahrrad einkaufen fahre. Dort kann ich bis zu 600 Kilogramm aufladen und bin ein wenig schneller als zu Fuß. Funktioniert aber nur wenn das Kind nicht mit dabei ist, denn zwei Anhänger an ein Fahrrad hängen funktioniert nur in der Theorie, die Straßenverkehrsordnung hat damit aber ein Problem. Auch da gucken die Leute extrem blöd wenn sie den Lastenanhänger sehen, aber auch das ist mir egal und steh ich drüber.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Noch vor ein paar Jahren wäre ich niemals auf die Idee gekommen, mir einen Einkaufstrolley zu kaufen. Damals war das auch gar nicht nötig, auch wenn ich kein Auto habe - ich wohnte in der Großstadt und nur zwei Gehminuten vom nächsten Supermarkt entfernt. Da konnte ich zur Not alle paar Tage los. Außerdem hatte ich damals nur für mich zu sorgen, so viel brauchte ich da also nicht.

Mittlerweile sieht das aber ganz anders aus. Ich wohne mittlerweile auf dem Dorf, 25 Gehminuten von der nächsten Einkaufsstätte entfernt, mein bevorzugter Supermarkt ist noch weiter weg, dahin fährt aber wenigstens ein Bus (dann sind es nur noch jeweils ca. 8 Gehminuten von zu Hause zum Bus bzw. vom Bus zum Supermarkt).

Außerdem erledige ich mittlerweile die Einkäufe für drei Personen und ein Auto haben weder ich noch mein Partner. Ich muss also so oder so 2-3x die Woche einkaufen und zwischendurch immer mal noch einzelne Kleinigkeiten besorgen. Der Kinderwagen war damals dafür ein super Transportmittel, seit mein Sohn dem entwachsen ist ist der Einkaufstrolley für mich fast unverzichtbar geworden.

Mein Alltag wird dadurch wirklich extrem erleichtert. Gerade schwere Einkäufe haben mich vorher sehr belastet, Rückenschmerzen und Knieprobleme waren die Folge. Dazu kommt noch, dass man nicht mal eben so hinter einem ausbüchsenden Kleinkind herrennen kann, wenn man aussieht wie ein Packesel. Den Trolley kann ich in solchen Situationen fix abstellen.

Obwohl ich einen (meiner Meinung nach) recht modernen Trolley besitze, kamen am Anfang durchaus ein paar Sprüche von Kollegen und Bekannten. Nichts Böses, aber geneckt wurde ich schon. Mittlerweile hat sich das aber gegeben, weil ich mir daraus gar nichts gemacht habe, sondern im Gegenteil immer davon geschwärmt habe wie praktisch so ein Ding ist. Der Trolley gehört zu mir und meinem Style sozusagen mittlerweile dazu, ich sage selbst immer scherzhaft, wenn die Dinger unter jungen Leuten out sind muss ich den Trend eben selbst neu setzen. :mrgreen:

» kamikazeherz » Beiträge: 111 » Talkpoints: 37,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron