Eine entfernte Zecke in die Freiheit entlassen?

vom 19.05.2016, 10:02 Uhr

Wie vielen hier, geht es mir bei Zecken ähnlich. Die entlasse ich nicht. Das mag etwas moralisch verwerflich sein, wenn wir auf der anderen Seite Tiere retten, aber einer Zecke das Recht nicht geben. Doch die Krankheiten, die sie übertragen sind grausam.

Man siehe sich Ashley-Olsen an! Sie hat Lyme-Borreliose und sieht einfach nur schrecklich aus. Sie nimmt kaum am Alltagsleben teil, weil sie die Krankheit ausknockt. Sie ist Milliarden schwer und was bringt es ihr? Nichts!

Hinzu kommt, dass für Tiere Zecken eben auch verdammt gefährlich sein können. Diese haben für mich auch keinen alltäglichen Nutzen sowie eine Spinne. Ich lasse wirklich alles leben und versuche sie nach draußen zu geleiten, aber bei Zecken bin ich da sehr "bösartig". Es sind für mich die reinsten Mistviecher!

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Es bringt rein gar nichts diese in die Toilette zu werfen oder auch in dem Waschbecken nach unten zu spülen, da sie dort durchaus weitere Zeit überleben können und auch damit ihre Erreger die sie in sich tragen weiter verbreiten können. Wer meint, dass er damit nicht krank werden kann darüber kann ich ehrlich gesagt nur lachen.

Aber eine Zecke zu töten ist auch nicht ganz so einfach, mit den Fingern zerdrücken geht mit Kraft, damit hat man aber auch wieder direkten Kontakt mit den möglichen Erregern die man damit auf der Oberfläche hat. Von daher ist eine Feuerbestattung immer noch das effektivste und sicherste, wie man sich dafür schützt da auch die Erreger unter den Temperaturen mit abgetötet werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^