Ehering - mit Diamant oder ohne?

vom 30.10.2014, 22:28 Uhr

Eine Bekannte von mir wird demnächst Heiraten und das Paar wird die Eheringe zusammen aussuchen. Ihr Freund möchte für sie gerne einen Ehering mit einem Diamanten drauf. Sie selbst möchte das aber überhaupt nicht. Sie trägt in der Regel keinen Schmuck und findet so einen Klumpen am Finger eher störend und nervig, auch wenn er klein und dezent ist. Irgendwo kann man mit dem Ding immer stecken bleiben und sie hat einfach kein Interesse an einem Ring mit Stein. Auch die eingearbeiteten Steine gefallen ihr nicht und sie möchte lieber einen schlichten Ring haben.

Der Freund war bisher nicht so begeistert von dieser Idee, da sein Ring sonst aussieht, wie der seiner Freundin und er offenbar meint, dass sich ihre Ringe unterscheiden müssten, in dem an dem Ring der Frau noch ein Stein ist oder so. Warum auch immer. Jetzt aber werden sie sich wohl auch schlichte Ringe einigen und meine Bekannte ist auch erleichtert, dass diese Entscheidung endlich gefallen ist. Wie war das bei euch, wolltet ihr auch eher einen schlichten Ehering oder muss es schon etwas besonderes und auffälliges sein? Was darf es bei euch gar nicht sein?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mein Mann und ich sind letztes Jahr etwa zwei Wochen vor unserer Hochzeit zum Juwelier. Es ging dabei auch nur um einen Ring für mich, weil mein Mann keinen tragen mag. Ich hatte klare Vorstellungen und habe das auch die Geschäftsinhaberin gesagt. Einfacher und schlichter Ehering, mit ein wenig Gravur, aber keinen Stein. Bei dem was die gute Frau dann so nach und nach gezeigt hat, rechnete mein Mann schon damit, dass ich fluchtartig das Geschäft verlasse.

Die Dame hat mir absolut nicht das gezeigt, was ich gewünscht habe. Am Ende habe sie nach den Ringen in einer anderen Vitrine gefragt. Die waren so, wie ich sie mir vorgestellt habe und mein Favorit hat auch gepasst. Ich kann es also durchaus verstehen, wenn deine Bekannte einen Stein ablehnt. Sie hat ihre persönliche Einstellung dazu und das sollte auch ihr zukünftiger Mann akzeptieren.

Immerhin ist es ja geplant, dass man den Ehering sein ganzes Leben trägt. Und vor allem die Frau wird ihn wohl täglich am Finger haben. Somit sollte er ihr auch in allen Belangen gefallen. Unsere Standesbeamte hat zum Beispiel einen Ring mit einem wirklich riesigen Stein. Den würde man so nie als Ehering einordnen. Genauso wie eine frühere Bekannte von mir einen sehr schmalen Ring mit einem kleinen Stein als Ehering für sich ausgesucht hatte.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Unsere Eheringe sind auch absolut gleich, wenn man von der Größe absieht. Ich mag keine geschliffenen Edelsteine als Schmuck tragen, weil ich mich dann immer fühle wie eine behängte Bling-Bling-Oma. Außerdem habe ich zu Edelsteinen einen besonderen Bezug und finde es schlimm, sie schleifen zu lassen. Wir haben uns einfache, schwarze Titanringe mit Gravur anfertigen lassen und sind dabei sogar noch günstig rumgekommen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kann deine Bekannte gut verstehen. Schlichte Eheringe finde ich auch wesentlich besser als irgendwelche Modelle mit dicken Steinen. Zum einen finde ich Ringe mit Steinen altbacken und auch einfach hässlich. Vor allem sind solche Modelle aber oft noch unpraktischer als schlichtere Modelle. Manchmal steht der Stein in seiner Fassung richtig ab und kann irgendwo hängenbleiben. Aber auch die Ringe mit den eingearbeiteten Steinen finde ich alles andere als schön. Gerade für jüngere Leute finde ich so etwas einfach nur scheußlich.

Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn sich der Ring der Frau maximal im Durchmesser vom Ring des Mannes unterscheidet. Eigentlich finde ich es sogar gut, wenn beide Ringe gleich aussehen und möglichst schlicht sind. Dabei sollten die Ringe auch silbern sein, da ich Goldschmuck schrecklich finde. Tragen würde ich einen Ehering im Alltag zwar nicht, weil er im Beruf und bei Hobbys doch einige Nachteile mit sich bringen würde. Aber ich würde dennoch ein schlichtes, minimalistisches Modell auswählen und hoffen, dass der andere ebenfalls von einem solchen Ring angetan ist.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



So einen kleinen Diamant finde ich eigentlich ganz schön und dementsprechend wird mein Ring so einen kleinen Stein haben. Die Ringe sehen an sich dann auch gleich aus, nur dass ich eben einen Stein auf meinem Ring habe und er eben nicht. Meiner Meinung muss man sich aber, wie bei allen Dingen zum Thema Hochzeit einig werden was man haben will, es sollte niemand nur auf seiner Meinung bestehen und so auch mal Kompromisse eingehen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich denke, dass es einfach Geschmackssache ist. Ich habe auch ein kleines Steinchen in meinem Ring. Ob das nun immer Diamanten sein müssen, sei mal dahingestellt. Allerdings finde ich es auch durchaus schön, wenn die Eheringe ganz identisch sind. Man sieht ja doch meist an der Größe, welcher Ring für die Frau gedacht ist.

Wenn der Partner unbedingt möchte, dass die Frau ein Steinchen im Ring hat, könnte man ja schauen, ob man einen dezenten Ring mit einem kleinen Stein findet. Vielleicht wäre so ein Kompromiss möglich. Aber letztendlich muss das natürlich die Frau entscheiden, denn schließlich muss sie den Ring dann tragen. Es nützt ja nichts, wenn sie einen Ring am Finger trägt, den sie eigentlich gar nicht leiden mag.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Mal ganz davon abgesehen, dass ich Ringen nichts abgewinnen kann und mir auch keinen Ehering anschaffen würde und auch nicht vor habe zu heiraten, warum muss ein Stein drinnen sein bei einer Frau? Ich finde das fürchterlich, da musst du noch mehr aufpassen, dass dieser nicht aus seiner Fassung fällt, noch eine weitere Quelle und Brutstätte für Keime und einfach nur "Tussi Like" wenn man so herum rennt.

Ich würde dem nichts abgewinnen können und allgemein mit dicken Klunkern am Finger machen sich Menschen in meinen Augen nur lächerlich, Männer wie auch Frauen. Denn das ist nichts weiter, als ein offenes Show stellen was da gemacht wird was man hat und was nicht. Und kaum einer hier erkennt doch einen echten Diamanten und würde alles dafür halten was man dazu erzählt oder noch eine Urkunde dafür in die Hand drückt.

Geschweige denn wissen die meisten, wie diese gewonnen werden und woher sie kommen. Würde das mal einer wissen, dass viele Diamanten auch Blutdiamanten sind, von Kindern aus den Minen geschliffen, dann würden sie sich auch auch nicht so toll fühlen wenn sie das Ding am Ende an ihren Flossen tragen und damit prahlen wie toll und schön das doch ist.

Also wenn, dann bitte nur schlicht, ganz ohne Gravur, Steine, Muster und sonstigem Kram und auch nicht aus irgendwelchen ausgefallenen Materialien weil man da mit "cooler" sein möchte sondern wirklich ganz schlicht gehalten und am besten auch nicht perfekt. Daher finde ich Ringe die das Paar selbst geschmiedet hat immer noch am schönsten, schlicht, nicht perfekt aber dennoch schön.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Diese typischen mit Diamant in der Mitte besetzten Ringe kenne ich eigentlich sowieso nur aus Hollywood-Filmen. Wenn einem das selbst auch so gefällt, warum nicht, aber ich finde das ist absolut kein Muss, ich kenne das in meiner Umgebung nicht einmal als Tradition. Ich wollte einen Stein in meinem Ring, zugleich aber nicht einfach einen Diamanten, nur weil das mancherorts so Mode ist. Das weiße Steinchen spricht mir ehrlich gesagt nicht so an, nur weil ich eine Frau bin und Diamanten angeblich die besten Freunde einer solchen sind.

Mein Ehering hat einen Rubin. Ich liebe die Farbe Rot an mir. Der Ring wird nicht immer von anderen gleich als Ehering erkannt, aber darum geht es ja auch nicht, wichtig ist, dass er mir gefällt und zu mir passt und nicht einfach ein Klischee erfüllt. Einen ordentlichen Preis hat er auch mit sich gebracht, aber in dem Fall war es uns das auch Wert. Für einen Diamanten, ohne von Diamanten wirklich begeistert zu sein, hätte ich nicht so viel Geld ausgeben wollen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich wollte keinen Stein im Ehering. Ich trage den immer, außer hygienische Gründe zwingen zum Abnehmen. Deshalb muss der robust sein und putzen, heimwerken oder Kisten schleppen aushalten und immer zu allem passen. Schließlich kombiniere ich den Ring am Abend durchaus mit anderen Schmuck und am Stall oder auf dem Hundeplatz soll der dezent sein. Da ist ein schlichter Reif in der bevorzugten Metallfarbe perfekt.

» cooper75 » Beiträge: 13339 » Talkpoints: 500,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Eine Freundin, die ihres Zeichens sowieso eine zauberhafte Prinzessin ist, hat solch einen Ring, der dem Verlobungsring von Prinzessin Diana ähnlich sieht. Zu ihr passt das toll, aber ich glaube, man muss schon wirklich der Typ für einen solch auffälligen Ring mit Edelstein sein. Persönlich gefallen mir Ringe, die einen nicht eingefassten Stein, sondern einen aufgesetzten auf einem sehr schmalen Reif haben, sehr gut. Das darf ein Diamant sein, aber auch jeder andere Edelstein, wobei ich persönlich zu Rubin oder Saphir tendieren würde, weil das meine beiden Lieblingsfarben sind.

Soweit die Theorie. In der Realität sehe ich Ringe, die Steine haben und die man wie einen Ehering täglich und immer trägt, sehr skeptisch. Meiner Erfahrung nach bleibt in solchen Ringen alles mögliche hängen, vor allem Seifenreste. Und ich würde mich in solch einem Ring nicht Wollpullover zusammenlegen und abwaschen sehen. Leider ist so ein Konstrukt auf die Dauer im Alltag viel zu unpraktisch, was schade ist, weil es meine präferierte Optik wäre.

Allerdings weiß ich nicht, was gegen zwei identische Ringe bei Mann und Frau oder Mann und Mann usw. spricht. Meine Eltern hatten auch die gleichen Modelle, damals war das total normal und gehörte sogar so. Alleine durch die Größe waren sie ja schon unterschiedlich und widerliefen einer Verwechslungsgefahr.

» Verbena » Beiträge: 4860 » Talkpoints: 1,35 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^