Drohen Bußgelder bei der Nutzung von alten Kaminöfen?
Alte Öfen erzeugen in Wohnräumen manchmal sehr hohe Emissionen und eine hohe Feinstaubbelastung. Kaminöfen, welche zwischen den Jahren 1985 und 1994 eingebaut wurden, müssen einen Grenzwertnachweis haben. Nicht immer liegt dieser dem Hauseigentümer vor. Droht in der Hinsicht dann ein höheres Bußgeld? Muss ein Rußpartikelfilter bei alten Ofeninstallationen nachgerüstet werden?
So viel ich weiß muss da regelmäßig der Schornsteinfeger kommen und nachsehen, wie es um den Ofen gestellt ist, eben um eine Gesundheitsgefährdung auszuschließen. Dafür muss man diese Leistung dann eben auch bezahlen. Dieser kann einen auferlegen noch etwas zu verändern, weil Werte nicht stimmen und das muss man dann ändern, damit man keine Strafe bekommt, beziehungsweise die Nutzung verboten wird. Man sollte sich da schon nach richten, immerhin geht es um die eigene Sicherheit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1443mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1163mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1967mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3753mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden