Drohen Bußgelder bei der Nutzung von alten Kaminöfen?
Alte Öfen erzeugen in Wohnräumen manchmal sehr hohe Emissionen und eine hohe Feinstaubbelastung. Kaminöfen, welche zwischen den Jahren 1985 und 1994 eingebaut wurden, müssen einen Grenzwertnachweis haben. Nicht immer liegt dieser dem Hauseigentümer vor. Droht in der Hinsicht dann ein höheres Bußgeld? Muss ein Rußpartikelfilter bei alten Ofeninstallationen nachgerüstet werden?
So viel ich weiß muss da regelmäßig der Schornsteinfeger kommen und nachsehen, wie es um den Ofen gestellt ist, eben um eine Gesundheitsgefährdung auszuschließen. Dafür muss man diese Leistung dann eben auch bezahlen. Dieser kann einen auferlegen noch etwas zu verändern, weil Werte nicht stimmen und das muss man dann ändern, damit man keine Strafe bekommt, beziehungsweise die Nutzung verboten wird. Man sollte sich da schon nach richten, immerhin geht es um die eigene Sicherheit.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3494mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten? 1020mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: drummergirl · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe: Ist mein Orangenbäumchen noch zu retten?
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr? 2271mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von cooper75
Forum: Urlaub & Reise
- Amsterdam - was muss man gesehen haben? Was empfehlt ihr?
- Wie in Wechseljahren Depressionen erkennen und therapieren? 825mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Excelsior · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Wie in Wechseljahren Depressionen erkennen und therapieren?
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen? 2315mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Familie & Kinder
- Welche Gerichte Kleinkind nicht mitessen lassen?