Doppelkopierrädchen zum Schnittmuster übertragen sinnvoll?
In einem Handarbeitsbuch habe ich als Tipp gesehen, dass man sich ein Doppelkopierrädchen anschaffen sollte. Damit könnte man einfach die Schnittmuster auf den Stoff übertragen und die Nahtzugabe mit einzeichnen, wenn diese nicht im Schnittmuster schon enthalten ist.
Bei Amazon habe ich dann dieses Kopierrad gefunden. Es funktioniert wohl mit Farbe, die darin enthalten ist. Allerdings sind die Bewertungen dazu sehr gemischt. Und ich frage mich, ob solch ein Doppelkopierrädchen wirklich eine Arbeitserleichterung ist.
Habt ihr schon ein Doppelkopierrädchen benutzt? Wie zufrieden seid ihr damit? Ist es eine Erleichterung zum einzeichnen der Nahtzugabe? Oder kann man sich das Gerät sparen und bringt es nicht viel? Könnt ihr ein Doppelkopierrädchen empfehlen?
Ich kenne ehrlich gesagt niemanden, der so ein Parallelkopierrad benutzt. Selbst meine Mutter benutzt so etwas nicht und die nährt sehr viel und häufig. Bei Amazon habe ich gesehen, dass das Kopierrad nur knapp 9 Euro kostet. Das ist in meinen Augen gar nicht so viel. Ich hätte mir das Teil gekauft und es zu Hause ausführlich ausprobiert und getestet, ob das was für mich ist. Ich denke, da wirst du nicht drum herumkommen, wenn du mehr darüber wissen willst. Eigene Erfahrungen sind meiner Ansicht nach manchmal besser als irgendwelche Ratschläge oder Empfehlungen und diese Situation fällt für mich in diese Kategorie.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3551mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1774mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1746mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung