Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk sinnvoll?
In der Bundesrepublik Deutschland wird der Bundespräsident gemäß Artikel 54 GG durch die Bundesversammlung und nicht direkt vom Volk gewählt. Nach beziehungsweise vor jeder Bundespräsidentenwahl kommt in den Medien die Diskussion auf, ob es nicht sinnvoll wäre den Bundespräsidenten direkt vom Volk wählen zu lassen.
Ich denke, wenn der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt würde, hätte er im politischen System nicht mehr den Status einer "neutralen Kraft". Als Vorteil einer Direktwahl durch das Volk sehe ich, dass der Bundespräsident dem Volk gegenüber dann eher verpflichtet ist als momentan. Welche Vor- und Nachteile seht ihr bei der Wahl des Bundespräsidenten durch das Volk?
Bei der Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk hätten wir sonst englische Verhältnisse. Dann würde vielleicht ein Mann (oder auch Frau) zum Präsidenten gewählt, den das Volk eigentlich gar nicht möchte. Auch bleibt hier die Frage offen, ob so eine Wahl repräsentativ wäre. Viele Bürger gehen ja heute schon nicht zur Wahl und bei einer Wahl zum Bundespräsidenten würden noch weniger zur Wahl gehen. Daher ist es so schon ganz gut, dass der Bundespräsident von der Bundesversammlung gewählt wird.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1609mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2000mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3799mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden