Dem Hund auch ab und zu mal ein Eis spendieren?
Hunde sollen Speiseeis auch sehr mögen und davon gibt es auch im Handel welches zu kaufen. Ich habe einmal die Woche immer eine Gasthündin da und dann wird sie bei mir natürlich auch beköstigt, aber Eis war bisher noch nicht dabei. Gebt ihr euren Hunden auch ab und zu mal ein Eis oder würdet es tun? Würdet ihr dann auch gern auf handelsübliche Sorten zurückgreifen oder lieber selbst eine individuelle Eissorte herstellen?
Ich habe weder Hund noch Gasthund und würde ehrlich gesagt davon ausgehen, dass die Besitzer das Fresschen für ihre Töle schon selber stellen, wenn sie bei mir zu Besuch sind. Was weiß ich, was Fiffi so alles fressen darf und welche Eissorte er verträgt und bei welcher er mir die Wohnung von oben bis unten vollkackt?
Im Urlaub an der Seepromenade neulich gab es durchaus Hundeeis, laktosefrei, mit handgezapftem Birkenzucker gesüßt und was weiß ich was noch alles, jedenfalls gesünder als Menscheneis. Angesichts der hohen Rentnerdichte vor Ort, die allesamt ihrer Zamperln hinter sich her geschleift haben, halte ich es durchaus für eine clevere Geschäftsidee. Hunde sind Familie, und wenn alle ein Eis bekommen, warum nicht auch der Vierbeiner?
Zwar halte ich es persönlich für leicht dekadent, einer Spezies, die sich auch gerne an Exkrementen gütlich tut, Hafermilch-Himbeer-Erdnussbutterzeug um die Schnauze zu schmieren, aber deswegen bin ich auch keine Hundemutti geworden.
Birkenzucker bringt den Fiffi um. Das wirkt bei Caniden wie eine Überdosis Insulin und führt zu einer durchaus tödlich endenden Unterzuckerung. 0,1 Gramm pro Kilogramm reichen aus, ein Chihuahua wiegt höchstens drei Kilo ...
Meine Hunde bekommen durchaus Gefrostetes. Allerdings stecke ich eher ein geeignetes Spielzeug mit Naturjoghurt in den Froster. Aber ein wenig Erdbeer- oder Vanilleeis ist drin. Aber unsere Hunde wiegen zwischen 35 und 45 Kilogramm und sind Milch gewöhnt. Da ist ein Löffel Eis was ganz anderes als bei einem Kaninchenteckel, der nur ein Zehntel davon auf die Waage bringt.
cooper75 hat geschrieben:Birkenzucker bringt den Fiffi um.Das wirkt bei Caniden wie eine Überdosis Insulin und führt zu einer durchaus tödlich endenden Unterzuckerung. 0,1 Gramm pro Kilogramm reichen aus, ein Chihuahua wiegt höchstens drei Kilo ...
Ok, so genau habe ich nicht auf das entsprechende Schild geschaut, und ich wünsche auch keinem Kaninchenteckel was Böses.

Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Cucina Mexicana - Tortillas, wie bereite ich sie richtig zu? 1476mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Albi · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Cucina Mexicana - Tortillas, wie bereite ich sie richtig zu?
- Als Arztpraxis bei zu großem Andrang Telefon ausstellen? 710mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Gesundheit & Beauty
- Als Arztpraxis bei zu großem Andrang Telefon ausstellen?
- Wie lasst ihr die Hausarbeiten den Dozenten zukommen? 857mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Schule, Ausbildung & Studium
- Wie lasst ihr die Hausarbeiten den Dozenten zukommen?
- Im Alltag lieber mit Karte oder mit Bargeld bezahlen? 1061mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: info-hotline · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Im Alltag lieber mit Karte oder mit Bargeld bezahlen?