Definition und Eigenschaften vom Depositenkonto
Im Bereich der Sparkonten gibt es auch die so genannten Depositenkonten. So wirklich geläufig ist mir dieser Begriff eigentlich nicht und von daher würden mich mal die Eigenheiten eines Depositenkontos interessieren. Für wen oder was sind denn diese Konten interessant? Wer bietet denn Depositenkonten an und macht es Sinn sich mit diesen mal etwas näher zu befassen?
Depositenkonten sind Konten mit Geldanlagen, die in der Regel eine höhere Verzinsung haben als normale Spar- oder Kontokorrentkonten bei Banken, da das Vermögen auf diesen Konten durch Kündigungsfristen gebunden und somit nicht täglich verfügbar ist. Meistens ist bei Depositenkonten die Anzahl an Überweisungen, Daueraufträgen und Rückzugsmöglichkeiten begrenzt.
Wegen der Deckelung von Überweisungen und Daueraufträgen sind Depositenkonten nicht für den regulären Zahlungsverkehr geeignet. Sie dienen daher ausschließlich dem langfristigen Vermögensaufbau und zur Anlage von größeren Geldbeträgen. Depositenkonten gibt es unter anderem bei verschiedenen Unternehmen (beispielsweise Coop und Ofac) und Wohnbaugenossenschaften.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1692mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1540mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1448mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1809mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
