Dauerträchtigkeit von Futtermäusen im Zoofachhandel
Da mein Cousin eine Schlange hat, geht er oft in ein Reptiliengeschäft in einer benachbarten Stadt. Dort kauft er dann Frostfutter für die Schlange. Denn er möchte keine lebendigen Mäuse verfüttern. Neulich meinte er, dass die Futtermäuse in einem Raum neben dem Verkaufsraum sind und er konnte dort das große Terrarium sehen. Mäuse in allen Altersklassen und sogar nackte Mäuschen konnte er sehen und auch bei den Ratten war es nicht anders. Diese zwei Terrarien, für Mäuse und Ratten waren überfüllt und die Tiere schienen dauerträchtig.
Ist so etwas eigentlich erlaubt? Der Mann im Laden meinte, dass die männlichen Mäuse mal wieder aussortiert werden müssten und man Frostfutter daraus machen muss, weil es sonst zu viel sind. Auch werden oft Babymäuse für kleine Schlangen verlangt. Ein Kunde wollte gleich drei Babyratten haben, die noch kein Fell hatten.
Wie steht ihr zu so einer Haltung im Zooladen und kann man da nicht was machen? Ist so eine Haltung in einem Reptilienladen erlaubt?
So viel ich weiß, ist Lebendfütterung mit Wirbeltieren nicht erlaubt. Es gibt anscheinend eine Ausnahme bei Reptilien. Diese dürfen das Futtertier aber nicht quälen. Was meint ihr, was Würgeschlangen machen? Und wenn schon nackte, kleine Babymäuse zum Füttern verlangt werden, kann das nicht richtig sein. Und ein überfülltes Terrarium mit Mäusen und Ratten, die auch noch dauerträchtig erscheinen, darf ja wohl kein Zoohandel sich leisten. Aber Regeln sind da, um gebrochen zu werden, so meint der Handel.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen