Brauchen wir ein Amt für Digitales?
Wir befinden uns aktuell mitten in der digitalen Transformation. Eine Behörde oder ein Amt für Digitales besitzen wir in Deutschland jedoch nicht. Seid ihr der Meinung, dass wir so ein entsprechendes Amt brauchen, um diese Transformation gut durchleben zu können oder ist so ein Amt total überflüssig und wäre nur reine Arbeitsbeschaffung für irgendwelche Beamten? Wie sinnvoll ist die Gründung eines Amts für Digitales und würdet ihr dies begrüßen und empfehlen? Oder haltet ihr zu viel Bürokratie in dem Sinne für kontraproduktiv?
Für ein neues Amt brauch man immer die entsprechenden Gebäude, die entsprechende Ausstattung und vor allem das entsprechende Personal und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen. Der Aufbau würde Jahre dauern und wahrscheinlich eher zu Verzögerungen führen. Deshalb ist die Frage, ob man nicht alles in den bisherigen Strukturen fort führt. Dort ist alles vorhanden und eingespielt. Im Augenblick kann ich keinen Vorteil erkennen, aber ich bin auch kein Experte in der Thematik.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1590mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1190mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 1989mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3779mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden