Brauchen wir auch eine Nationalgarde in Deutschland?
Gerade wurde in Frankreich der Aufbau einer
Nationalgarde beschlossen. Bisher dürfte so etwas vor allem aus den USA bekannt sein, wo diese vor allem bei Naturkatastrophen oder anderen Ausnahmezuständen in Erscheinung trat. Teilweise wurden diese Leute auch im Irak eingesetzt. Frankreich reagiert damit auf die steigende Terrorgefahr.
Auch in Deutschland steigt die Gefahr und nach Würzburg und Ansbach sollte jedem klar sein, dass der islamistische Terror nun auch seinen Weg nach Deutschland gefunden hat und die Strukturen da sind. Hier wurde schon mit der Aufstockung der Polizei begonnen und die Bundeswehr wird wohl auch mehr Geld bekommen.
Ich wäre hier wohl eher für die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht als Alternative zur Nationalgarde, da ich mir relativ wenig von einer völlig neuen Organisation verspreche und auch die Kosten für niedriger halte. Ansonsten bräuchten wir dafür auch völlig neue gesetzliche Regelungen für diese neue Institution.
Es wäre auch einfacher für die Bevölkerung und würde sie nicht noch weiter verwirren. Zum Schluss würden alle mit unterschiedlichen Uniformen durch die Gegend laufen und sich noch gegenseitig anschreien und vielleicht sogar abknallen. Dieses Risiko wäre mir zu hoch.
Ich bin absolut gegen die Wehrpflicht, da ich aus der Schweiz komme und selber miterlebt habe, wie Geld verschwendet wird. Ich bin auch jetzt noch überzeugt, dass viele Menschen in einem Kriegsfalle nicht dem Marschbefehl nachkommen werden.
Ich finde daher eine Nationalgarde mit freiwilligen, fest angestellten Mitarbeitern besser, welche dann auch noch gründlich ausgebildet werden und diesen Job dauerhaft machen. Das ist einfach viel effektiver und wenn die Bezahlung stimmt, werden sicher auch Menschen diesen Job ausüben wollen. Eine solche Gruppe sollte es eigentlich in jedem Land geben.
Ich persönlich verstehe den Sinn einer Nationalgarde nicht. Wir haben Die Polizei für Reguläre Einsätze im Inland und das Militär für Einsätze im Ausland und zur Verteidigung des Landes im Kriegsfall beziehungsweise für Amtshilfe bei Überschwemmungen und Co. Ich persönlich da wirklich nicht was eine Nationalgarde bitteschön noch bringen soll.
Wichtig wäre die Polizei aufzustocken, Jahrelang wurden dort Stellen gestrichen, dass rächt sich jetzt. Und generell muss ich ehrlich sagen ist Frankreich was Terrorbekämpfung betrifft kein gutes Beispiel. Es ist nicht Grundlos so, dass in Frankreich am meisten passiert und wirklich organisierte Terroranschläge passieren.
Von einer Wehrpflicht halte ich übrigens auch nicht viel, meiner Meinung nach einfach nur eine Geldverschwendung.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2422mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1449mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3096mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern? 2275mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Familie & Kinder
- Was unternehmt ihr noch alles mit euren Eltern?
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 715mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von eselchen
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
