"Bio" - Trend oder Lebenseinstellung?
In einem anderen Beitrag Welches ist der erfolgreichste Trend der letzten Jahre? schrieb ich ja schon, dass "Bio" angeblich der angesagteste Trend der letzten Jahre sein soll.
Ich finde das nur insofern komisch, weil "Bio" für mich eine Lebenseinstellung ist und kein Trend. Was versteht ihr unter "Bio"? Ist es für euch ein Trend oder eine Lebenseinstellung? Wo zieht ihr die Grenze und warum?
Für mich bedeuten Trend und Lebenseinstellung zwei verschiedene Dinge. Meiner Meinung nach kann ein Trend, welchen man sich anschließt, zur Lebenseinstellung werden. Persönlich muss ich sagen, dass Bio für mich nichts von beidem ist. Ich kaufe hin und wieder Bioprodukte, beispielsweise bei Obst und Gemüse und gehe auch immer mal wieder in Biomärkte einkaufen. Allerdings ,lebe' ich das nicht wirklich, sodass ich mich ausschließlich von Bioprodukten ernähre.
Dass es tatsächlich eine Lebenseinstellung ist, muss man es denke ich schon ziemlich stark verfolgen und dann beispielsweise auch Biorestaurants aufsuchen. Im Sinne eines Trends müsste das dann die letzten Jahre besonders ,in' geworden sein, was ich jedoch nicht unbedingt bestätigen würde. Eventuell wird es einfach nur mehr nach außen getragen durch die Medien.
Lebensmittel aus biologischem Anbau liegen eindeutig im Trend, ansonsten würde der Anteil solcher Produkte im Discounter nicht stetig steigen. Aber das ist eine Modeerscheinung, mit der Verbraucher meinen, sich etwas besseres oder hochwertigeres zu gönnen.
Mit der Lebenseinstellung hat das aber wenig zu tun. Denn Bio Kartoffeln aus Ägypten, die nicht nur einen wahnsinnigen Transportweg hinter sich haben, obwohl sie hier an jeder Ecke gedeihen, sondern auch in einer Wüstenregion das fossile Grundwasser verschwenden, sind wohl kaum nachhaltig oder nur vernünftig. Das widerspricht allen Grundsätzen des ökologischen Landbaus. Und das ist nur ein Beispiel.
Ein Trend ist eine Entwicklung in eine bestimmte Richtung, mehr nicht. Es werden immer mehr Biolebensmittel angeboten und es werden immer mehr Biolebensmittel gekauft. Die Entwicklung geht hin zu mehr Biolebensmitteln. Das ist ein Trend.
Trend und Lebenseinstellung schließen sich aber natürlich nicht aus. Wenn immer mehr Menschen mit einer bestimmten Lebenseinstellung durch die Gegend laufen dann ist das genau ein Trend. Lebenseinstellungen sind schließlich genauso wandelbar wie die Mode. Ich kenne genug Leute, die heute auf ihre Ernährung achten und natürlich "Bio" bevorzugen und das früher nicht gemacht haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1875mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen