Bietet Euer Arbeitgeber genug Weiterbildungsmaßnahmen an?

vom 26.03.2023, 11:35 Uhr

Überall liest und hört man davon, dass sich Arbeitgeber beschweren, dass ihnen die Fachkräfte fehlen. Durchaus sollte klar sein, dass in gewissen Berufen lediglich die Ausbildung hilfreich ist oder das Studium, aber es gibt zig Menschen, die per Learning-by-Doing derart erfolgreiche Arbeit leisten, dass sich Arbeitgeber auch selbst aus der Misere ziehen könnten.

So kenne ich einen jungen Mann, der ohne Fachinformatikerstudium erfolgreich als „Informatiker“ arbeitet, nachdem ihn zig Menschen natürlich aufgrund der mangelnden Ausbildung via Dual-Studium oder reines Studium abgelehnt haben. Er hat sich bei seinem letzten Arbeitgeber jedoch ganz klar bewiesen und sogar Alteingesessene mit seinem Können in den Schatten gestellt.

Ein Familienmitglied von mir ist indes ein Alleskönner. Das heißt und das wurde ihm auch von mehreren Arbeitgeber/-innen in der Vergangenheit per Arbeitszeugnis versichert, dass man annehmen könnte, dass er KFZ-Mechaniker, Elektroniker, Maurer & Co sei. Denn alles, was er anpackt, funktioniert hervorragend, fachmännisch und eben entsprechend der gesetzlichen Normen. Er scheint ein Multitalent zu sein oder das Interesse für alles handwerkliche war stets zu groß!

Die Weiterbildungsmaßnahmen könnten gerade bei solchen Menschen sehr sinnvoll erscheinen, wenn Firmen sich darauf einlassen würden. So musste ich im Umkreis jedoch feststellen, dass bis auf Excel-Kurse & Co selten richtige Weiterbildungen existieren und somit natürlich auch das Prinzip Learning-by-Doing erst einmal vollkommen nebensächlich wird. Doch gerade in Zeiten des Fachkräftemangels könnte man so sicherlich viele Talente entdecken.

Natürlich muss ein Jurist studieren sowie geschützte Berufe weiter unter der Prämisse Ausbildung/Studium stattfinden, aber es gibt eben genügend Beispiele dafür, dass dies nicht immer notwendig ist. Daher wüsste ich gerne, wie es bei Euch um die Weiterbildungsmaßnahmen in Euren Betrieben bestellt ist und ob Ihr auch so an eine Stelle gelangt seid, die sonst nur mit Ausbildung/Studium denkbar gewesen wäre?

Benutzeravatar

» Kätzchen14 » Beiträge: 6121 » Talkpoints: 1,40 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich arbeite für ein großes Einzelhandelsunternehmen mit Sitz in Deutschland. Die Möglichkeiten zur Weiterbildung sind hier wirklich immens. Habe ich noch nirgendwo anders so gesehen oder erlebt. Man kann sich auf einer Seite im Intranet für diverse Weiterbildungsmöglichkeiten anmelden. Diese sind sehr regelmäßig abrufbar und finden mehrmals im Jahr statt. Stellenweise auch monatlich. Hierfür wird man von seiner normalen Tätigkeit freigestellt und kann die Weiterbildung hausintern während der Arbeitszeit durchführen.

Im Regelfall schaut der Chef kurz drüber und gibt sein "O.K." für die jeweilige Maßnahme. Bisher habe ich noch nicht erlebt, dass jemandem eine Weiterbildungsmöglichkeit nicht gewährt wurde. Ich kann für meinen Arbeitgeber sagen, dass dieses Programm super ist. Bisher habe ich es noch nicht aktiv genutzt aber viele meiner Kollegen berichten nur positives davon.

» Chillium » Beiträge: 27 » Talkpoints: 8,43 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^