Besteht eine Gurtpflicht in Oldtimern?
Eine Menge Leute im Lande fahren heutzutage alte Autos, zumeist Youngtimer oder sogar Oldtimer. Doch nicht alles, was heute in Autos verbaut wird, war früher schon Standard. Autoradios oder Anschnallgurte auf Rücksitzen gab es in vielen Autos früher noch nicht als Einbauten. Gerade Anschnallgurte sind scheinbar sehr wichtig für die Sicherheit und das eigene subjektive Empfinden Doch braucht man auch in Oldtimern heutzutage Anschnallgurte auf den Rücksitzen beziehungsweise Rückbänken oder ist das nicht notwendig, vielleicht auch nicht möglich da sie vielleicht gar nicht nachrüstbar sind?
Wurde ein Auto vor mindestens 30 Jahren zugelassen und hat keine oder nur Beckengurte, dann entfällt die Gurtpflicht. Das ist nur bei Kindern unter drei Jahren seit 2006 anders. Die dürfen ohne Gurt nicht mit. Hat ein Wagen nur vorne Gurte, kommen Kinder im passenden Kindersitz auf den Beifahrersitz.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1477mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1587mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Klimaanlage für Pflanzen 1409mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1783mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2520mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen