Besteht eine Gurtpflicht in Oldtimern?
Eine Menge Leute im Lande fahren heutzutage alte Autos, zumeist Youngtimer oder sogar Oldtimer. Doch nicht alles, was heute in Autos verbaut wird, war früher schon Standard. Autoradios oder Anschnallgurte auf Rücksitzen gab es in vielen Autos früher noch nicht als Einbauten. Gerade Anschnallgurte sind scheinbar sehr wichtig für die Sicherheit und das eigene subjektive Empfinden Doch braucht man auch in Oldtimern heutzutage Anschnallgurte auf den Rücksitzen beziehungsweise Rückbänken oder ist das nicht notwendig, vielleicht auch nicht möglich da sie vielleicht gar nicht nachrüstbar sind?
Wurde ein Auto vor mindestens 30 Jahren zugelassen und hat keine oder nur Beckengurte, dann entfällt die Gurtpflicht. Das ist nur bei Kindern unter drei Jahren seit 2006 anders. Die dürfen ohne Gurt nicht mit. Hat ein Wagen nur vorne Gurte, kommen Kinder im passenden Kindersitz auf den Beifahrersitz.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie düngt man Kräuter richtig? 1151mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Wie düngt man Kräuter richtig?
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken? 563mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Kauft ihr euch Kosmetik auch nur zu Dekorationszwecken?
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln? 1613mal aufgerufen · 11 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Wohnung im Sommer wegen Hitze häufiger abdunkeln?
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können? 1023mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Alltägliches
- Durch welche Maßnahmen im Sommer besser schlafen können?