Benutzt ihr Saatteppiche für eure Balkonpflanzen?
Ich habe mir zum ersten Mal einen Saatteppich für eine Sommerblumenmischung gekauft, den ich heute in einen Balkonkasten gelegt habe. Ich bin mal gespannt, was daraus wird. Der Vorteil ist, dass die Pflanzen angeblich mit dem richtigen Abstand wachsen. Außerdem ist die Mischung so zusammengestellt, dass sie miteinander harmoniert. Habt ihr Erfahrungen mit Saatteppichen? Oder sät ihr eure Pflanzen lieber einzeln, um sie individueller kombinieren zu können? Welche Vor- und Nachteile haben Saatteppiche?
Ich habe Saatteppiche bisher nur für Kräutermischungen genutzt und ich war damit sehr zufrieden. Die Samen der Kräuter sind ja doch recht klein und wenn man sie einzeln einstreut ist das nicht ganz so einfach zu handeln. Ich finde diese "Teppiche" deswegen ganz praktisch weil man damit eigentlich nicht viel falsch machen kann. Die Samen sind bei mir auch immer sehr gut aufgegangen sodass mir jetzt spontan auch wirklich kein negatives Argument einfällt. Es könnte höchstens sein, dass man mit einer losen Saatmischung vielleicht insgesamt ein wenig mehr Ertrag hat. Das kann ich aber auch nicht hundertprozentig beurteilen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3572mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1790mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1755mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung