Benötigen Fitness-Apps einen Schwangerschaftsmodus?
Ich persönlich nutze keine Fitness-Apps und habe an so etwas auch kein wirkliches Interesse. Ich kenne aber einige Frauen, die so etwas nutzen, wobei ich da häufig die Kritik höre, dass so einer Fitness-App ein Schwangerschaftsmodus fehlen würde. Was haltet ihr von dieser Aussage? Ist da etwas dran und könnt ihr das nachvollziehen? Oder seid ihr anderer Ansicht? Findet ihr, dass ein Schwangerschaftsmodus bei so einer App zwingend notwendig ist oder kommt man auch so gut klar?
Ich nutzte solche Apps hin und wieder, bin aber nicht schwanger. Sicher kann man nun sagen, dass so ein Schwangerschaftsmodus sinnvoll wäre, aber man kann in einer solchen App einfach nicht alle Dinge berücksichtigen, die potentiellen Nutzern wichtig sein könnten.
Außerdem empfindet jede Frau ihre Schwangerschaft anders und kann auch unterschiedlich viel Sport machen, was wieder dazu führt, dass dieser Schwangerschaftsmodus nicht jeder Frau gut gefällt. Deswegen sollte man einfach auf den Körper hören und das machen, was einem gut tut.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2324mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1780mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren? 812mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Diamante · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Speisen unbedingt für besseres Aroma flambieren?
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1593mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht