Bei Honoarvertrag oder als Freelancer Krankschreibung nötig?
Wenn man einen normalen Arbeitsvertrag hat und angestellt ist, reicht es im Krankheitsfall normalerweise nicht, einfach nur zu behaupten, dass man krank ist. Man muss eine Krankschreibung vorlegen, um auch die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu erhalten. Was ist aber, wenn man nicht fest angestellt ist, sondern freier Mitarbeiter, also einen Honorarvertrag hat?
Kann man bei einem Honorarvertrag einfach sagen "ich in krank, ich kann keine Aufträge übernehmen" oder muss man da auch eine Krankschreibung vorlegen? Was sind eure Erfahrungen dazu?
Ich denke letztendlich kommt es auf die Regelung an, die man da mit seinem Auftraggeber getroffen hat. Wenn man krank ist und es nicht geht, sollte man die Leistung später erbringen. Wenn der Auftraggeber dann eine Krankschreibung möchte, dann kann man sich ja eine geben lassen, aber ich glaube nicht, dass das tatsächlich der Fall sein wird. Man muss aber auch sehen dass das sicherlich nicht so gut ankommt und man dann vielleicht schnell mal den Freelancer austauscht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1673mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1530mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1442mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1805mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
