Baumpflanzung von Stadt vor Immobilie gestattet?
Viele von uns haben ein eigenes Haus mit einem Fußweg davor sowie eine angrenzende Straße, sofern man nicht verkehrsberuhigt wohnt. Manchmal kommen Städte oder Kommunen nun auf die Idee einen Fußweg mit Bäumen auszustatten. Ist es einfach so möglich, dass eine Stadt auf Fußwegen Bäume vor der eigenen Immobilie hinsetzen darf?
Schließlich muss ein Hauseigentümer dann ja die Pflichten indirekt übernehmen wenn es um das Laubwegharken geht und kann dafür sogar wohl bei Unterlassung sanktioniert werden. Oder muss sich eigentlich die Stadt um die Bereinigung der Fußwege kümmern, beispielsweise das Laub entfernen von Bäumen die sie ohne die Zustimmung von anliegenden Hauseigentümern dort gepflanzt hat?
Ich glaube das darf die Stadt durchaus, weil der Teil der Stadt ja auf der anderen Seite ist und man da ja als Stadt machen kann was man will. Wie das dann nun mit dem Laub ist weiß ich nicht. Da muss die Stadt sicherlich ihre Seite sauber machen und der Besitzer des Hauses dann seine Seite, aber ob es da Laubrente gibt, weiß ich nicht. Ich würde es einfach weg machen und gut ist. Herumstreiten würde ich mich da nicht mit der Stadt, die ja sicherlich auch am längeren Hebel sitzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine? 686mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: timbo007 · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Familie & Kinder
- Mit welcher Farbe bemalt man Steine?
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben? 802mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Im Winter Rauchern das Rauchen im Haus erlauben?
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst? 577mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- An welchen Feiertagen mehr und besser auftischen als sonst?
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel? 1813mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Haus & Wohnen
- Zwei Waschmaschinen pro Familie zu viel?