Ausgewaschene Plastikflaschen beginnen zu stinken
Ich bringe nicht immer gleich alle leeren Getränkeflaschen zurück, da ich manche Flaschen auch gerne nutze, um sie mir am Wasserhahn aufzufüllen. Gerade im Sommer trinke ich am liebsten stilles Wasser und da bietet es sich eigentlich auch an, mir immer eine Flasche am Wasserhahn aufzufüllen, anstatt mir stilles Wasser zu kaufen, da für mich das keinen so großen geschmacklichen Unterschied macht.
Ich habe festgestellt, dass ich eine Plastikflasche jedoch immer nur höchstens zwei Wochen verwenden kann, da die Flaschen sonst anfangen, zu stinken. Ich wasche die Flaschen zu Hause immer aus und lasse sie auch geöffnet trocknen, wobei dann trotzdem mit der Zeit ein ganz muffiger Geruch entsteht. Mich erinnert der Geruch dann immer an alte Putzlappen und natürlich nimmt das Wasser dann auch den Geschmack an, was richtig eklig ist. Von daher tausche ich diese Pfand-Plastikflaschen auch regelmäßig aus.
Wieso beginnen bei mir immer Plastikflaschen mit der Zeit zu stinken? Sind solche Pfandflaschen vielleicht gar nicht dafür geeignet, um sie öfters zu benutzen?
Ich kenne das Phänomen auch und es ist völlig egal, wie gründlich man diese Flaschen auswäscht. Der Gestank scheint auch mehr vom Flaschenverschluss zu kommen als aus der Flasche an sich. Ich habe auch diesen Verschluss immer gründlich gereinigt, aber ich vermute, dass trotzdem Bakterien in den Schraubrillen bleiben, die winzige Getränkereste zersetzen. Daher wird wohl auch der Gestank kommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1877mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen