Aus alter Bettwäsche noch etwas schönes nähen?
Im Internet habe ich in einem Nähforum gesehen, dass jemand aus einer alten Bettwäsche seiner Kinder, eine neue Einkaufstasche genäht hat. Auf der Bettwäsche waren das Milchglas und der Schokoriegel aus der Kinderschokoladen-Werbung abgebildet. Die Einkaufstasche war so mit dem Motiv wirklich ein Hingucker und eine tolle Idee, statt eben die Bettwäsche weg zu werfen.
Ich denke, dass es sicherlich auch auf das Material der Bettwäsche ankommt, was man dann noch neues daraus nähen könnte. Taschen gehen sicher gut oder auch einfache Kissenbezüge. Habt ihr schon mal aus ausrangierter Bettwäsche noch etwas neues genäht? Was habt ihr daraus gemacht? Habt ihr Tipps und Anregungen, was man aus einer Bettwäsche noch nähen kann, die man eben nicht mehr leiden kann oder die vielleicht kaputt ist?
Ich nähe relativ viel aus einem Altkleidersack. Bettwäsche verarbeite ich da schon sehr gerne, weil an Bettwäsche viel Stoff dran ist. Wobei ich auch schon meine alte Bettwäsche verarbeitet habe. Ich habe nämlich mal meinen Schrank mit Bettwäsche entmistet.
Vor wenigen Wochen habe ich ein Mädchenkleid aus gebrauchter Bettwäsche genäht. Die Bettwäsche habe ich geschenkt bekommen. Aus dem selben Stoff habe ich unter anderem auch noch einen
Einkaufsbeutel genäht.
Der hier Apfelstoff ist auch alte Bettwäsche gewesen. Mir gefielen die Äpfel. Irgendwie erinnert mich das Stoff ja sehr an die 70er Jahre. Der andere bunte Stoff ist ein alter Vorhang. Die beiden Stoffe harmonieren in meinen Augen wunderbar miteinander.
Dieses Jahr nähe ich Lavendelsäckchen. Da habe ich auch Bettwäsche teilweise verwendet. In dem Beitrag sieht man auch Taschentüchertäschchen, die ich vor Jahren mal genäht habe und da habe ich auch Bettwäsche und andere Stoffe verwendet.
Letztes Jahr fiel mir der Bezug einer Bettwäsche aus Jersey in die Hände, zu der das Kopfkissen fehlte. Mir gefiel aber das Muster und so durfte der Bettbezug in meine Stoffkiste einziehen. Ich habe mir dann ein Top daraus genäht. An einem Bettbezug ist eben massig Stoff dran und das Top fällt sehr schön, finde ich. Aus dem Stoff gab es vorher auch schon eine
Unterhose.
Außerdem habe ich letztes Jahr eine Hose aus Bettwäsche genäht. Ich mag Paisley-Muster. Die Hose trage ich sehr gerne, weil sie so schön luftig ist.Und schwarz/grau passt irgendwie halt auch immer. Wobei der Bettwäsche hier nur der Reißverschluss fehlte, den ich an sich durch Druckknöpfe reparieren wollte.
Ansonsten nähe ich sehr gerne Einkaufsbeutel aus Bettwäsche. Hier kann man eine kleine Auswahl sehen. Die Taschen sind praktisch und vor allem auch mal waschbar.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert? 2333mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Parzival · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Welche Art von Flammkuchen habt ihr schon probiert?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1786mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht 1634mal aufgerufen · 10 Antworten · Autor: Zitronengras · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Zeitigeres Aufstehen hilft bei Dauer-Verspätungen nicht
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben? 1270mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: emily erdbeer · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Shopping
- Stets die unterschiedlichsten Waschmittel vorrätig haben?