Auflösung des Deutschen Fernsehballetts ein herber Verlust?
Das Deutsche Fernsehballett löst sich zum Jahresende auf und eine für das nächste Jahr geplante Abschiedstournee, wurde bereits abgesagt. Das Fernsehballett wurde in der DDR gegründet und hatte fast 60 Jahre einen festen Platz in den verschiedensten Unterhaltungsshows. Ich bedauere es schon die Auflösung, auch wenn sich das Fernsehballett in den letzten Jahren schon etwas rar gemacht hat. Habt ihr auch das Fernsehballett ganz gern mal im TV gesehen und empfindet ihr dessen Auflösung auch als großen Verlust?
Wenn so alte, ehrwürdige Dinge verloren gehen oder auch Sendungen, mit denen man groß geworden ist, irgendwann wirklich weg sind, ist das für mich schon schade. Ich habe nun nicht andauernd das Fernsehballett angeschaut, aber es war ja eine Institution und das kommt mir dann komisch vor, wenn das verschwindet. Das geht mir auch bei manchen Sendungen so, etwa als Wetten dass nicht mehr kam oder das Glücksrad damals abgeschafft wurde. Das waren Dinge, mit denen ich groß geworden bin und irgendwann wurde es aufgelöst.
Für mich nicht, für die jobsuchenden Ballett-TänzerInnen wohl eher. In der Branche sind Festanstellungen meines Wissens ziemlich rar, und die durchschnittliche Ballerina kommt in ihrer kurzen Karriere ziemlich rum. Aber bestimmt will und wollte nicht jeder professionelle Tänzer biedere Bühnenshows mit rhythmischem Hampeln verzieren, das mit der hohen Kunst nicht viel zu tun hat. Ich erinnere mich aus meiner Kindheit, als ich mit Oma noch die Öffentlich-rechtlichen geguckt habe, vor allem an die schönen Kleider und die Showtreppen. Bei denen stand dann auf jeder Stufe ein völlig überqualifizierter, schön hergerichteter junger Mensch und hat die Arme geschwenkt. Traumjob vom Feinsten!
Generell hält sich meine Sentimentalität gegenüber dem deutschen Fernsehen in Grenzen, gerade was die Shows angeht. Ich empfand die schon immer als peinlich und spießbürgerlich und es hat mich nie groß gejuckt, ob Maren Gilzer jetzt mehr oder weniger "Pling"-machende Kästchen antippen musste. Von daher löst es bei mir nicht viel aus, wenn mal wieder die Quoten in den Keller gehen und eine Show abgesetzt wird, weil seit Youtube kein Mensch mehr große Augen kriegt, wenn jemand mit einem Gabelstapler eine Eisskulptur schnitzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land? 2426mal aufgerufen · 19 Antworten · Autor: damomo · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Spazieren - In der Stadt oder auf dem Land?
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät 1777mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: baerbel · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Ernährung & Diät
- Erfahrungen mit der One-Day-Diät
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen? 3094mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: blümchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Bei Regen gleich alle Aktivitäten draußen absagen?
- Sind hochsensible Menschen krank? 2061mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Nelchen · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Gesundheit & Beauty
- Sind hochsensible Menschen krank?
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist? 1459mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: Crispin · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Nicht mit jemandem essen gehen wollen der Veganer ist?
