Artikel in anderer Farbe kaufen, da günstiger?

vom 21.11.2017, 12:57 Uhr

Ich war aktuell auf der Suche nach einem warmen Winterparka oder Mantel und habe dann auch schnell ein Modell entdeckt, dass meinen Erwartungen entspricht. Auch gab es mehrere Farben zur Auswahl. Mir gefielen da eigentlich alle Farben, nur wollte ich nicht unbedingt einen schwarzen Parka haben.

Ich hatte mich dann erst für einen schönen Karamellton entschieden. Allerdings habe ich dann gesehen, dass der Mantel in der Farbe gleich teurer war. Ich habe mich dann für ein Blaugrau entschieden, da ich solch eine Farbe noch nie hatte. So habe ich dann um die 15 Euro gespart. Ich denke, dass auch Blaugrau etwas unempfindlicher ist, als ein Beige oder Karamell.

Habt ihr auch schon mal einen Artikel in einer anderen Farbe genommen, weil diese einfach günstiger war? Oder macht es dabei schon der Preisunterschied aus? Ab welchem Aufschlag würdet ihr auch eher eine andere Farbe auswählen? Wäre euch das auch schon ein paar Euro wert?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Es ist doch nichts neues, dass manche Farben immer etwas mehr kosten und das nicht nur im Bezug auf Kleidungsstücke. Aber immer mache ich dabei keinen Kompromiss, denn warum sollte ich am Ende mit einem roten Mantel durch die Gegend laufen wenn ich einen schwarzen brauche oder haben möchte nur weil er billiger ist? Ich kaufe Kleidung nicht für nur eine Saison oder einmal tragen sondern für lange, und da tun mir die 15 Euro mehr dann auch nicht weh, wenn die Qualität her stimmt und der mehrere Jahre getragen werden kann.

Schaue ich mir hier meinen aktuellen Mantel an, diesen habe ich vor 12 Jahren gekauft für 300 Euro. Auf die Dauer die ich ihn trage herunter gerechnet, liegen wir bei einem Jahrespreis von 60 Euro aktuell der immer weiter gedrückt wird. Klar gab es dort das Modell auch in weiß welches billiger war, aber ich glaube kaum, dass mich der weiße Mantel noch heute begleiten würde durch seine Anfälligkeit für Dreck und ich diesen auch nicht auf jedem Geschäftstermin und zu jedem Anlass quasi tragen kann.

Gleiches auch Autositze. Da kostet eine neue Farbe mal ein wenig mehr als eine andere und da hast du teilweise Unterschiede von 60 Euro und mehr. Im Endeffekt ist es mir egal und ich habe auch den ersten Sitz von meinem Sohn gekauft, als er im Angebot war. Die Farbe spielte dabei so gar keine Rolle, ich wollte nur nicht mehr ausgeben als notwendig da der eh nicht lange verwendet wird als Babyschale.

Der weitere Sitz war in dem gewünschten Material und Farbe direkt mal 100 Euro teurer, habe ich bezahlt da der Stoff robuster war und somit auch seither hält und nicht durch gescheuert ist wie die anderen Farben mit dünnerem Stoff was man immer wieder ließt und mitbekommt. Die nächste Farbe darf er sich komplett alleine aussuchen, ganz gleich ob das nun die billigste Farbe oder die teuerste, er muss darauf sitzen und wenn ich nur nach dem Preis gehe, habe ich ggf. auch einen Kampf mit dem einsteigen ins Auto als wenn er sich das aussuchen durfte und dann gerne damit fährt.

Wie gesagt, bei mir ist es nicht der Preis der etwas entscheidet auch nicht bei der Farbe. Wenn die Qualität her stimmt und es auch genau das ist was ich suche oder brauche, dann kaufe ich es auch wenn es teurer ist. Da eben nicht überall ein Kompromiss zu machen ist, ansonsten hätte ich hier wohl schon einige Orangefarbene Mäntel hängen, da diese immer günstiger waren als die gedeckten Farben in schwarz oder braun, die ich bevorzuge da sie Alltagstauglicher für meine Zwecke sind und eben für diverse Anlässe getragen werden können. Danach gehe ich in der ersten Linie, einmalige Sachen kaufe ich nicht oder auch keine Sachen, die einfach nicht zu meinem Typ passen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich hätte das auf keinen Fall gemacht. Karamell ist für Mäntel ein absoluter Klassiker und lässt sich mit fast allen Farben unheimlich gut kombinieren. Bei Blaugrau muss man hingegen sogar bei Jeans aufpassen, dass man nicht ein Blau erwischt, das nicht richtig harmoniert und den Mantel dreckig aussehen lässt. Wenn man ein Teil nur schlecht kombinieren kann wird man es seltener tragen und was bringt es dann, dass es 15 Euro billiger war? Dann ist es trotzdem eine viel zu teure Schrankleiche.

Wenn ich gezielt nach einem bestimmten Kleidungsstück suche dann lege ich mich von vorne herein auf eine Farbe fest. Nämlich auf die Farbe, die sich am besten in meine Garderobe integrieren lässt und mit möglichst vielen Kleidungstücken, die ich schon für die Saison habe, kombinieren lässt. Wenn es sich bei dieser Farbe um Schwarz handelt kann ich darauf gehen, dass es fast immer eine Variante in einer anderen Farbe gibt, bei der man ein paar Euro sparen könnte. Aber was bringt es mir, wenn ich dann einen grauen Mantel habe, der nicht zu meinen grauen Jeans passt und mit den braunen Hosen auch so gar nicht harmoniert?

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Das habe ich ehrlich gesagt noch nie eingesehen und das wäre mir auch zu blöd. Wenn ich mir eine bestimmte Farbe in den Kopf gesetzt habe, dann wird auch diese Farbe gekauft. Ich sehe nicht ein, warum ich Abstriche in der Optik machen sollte, nur weil es günstiger ist. Dann wird eben mehr gespart, damit man sich das teurere Teil auch leisten kann und fertig. Was bringt mir günstiger Ramsch, wenn ich den aber jeden Tag angucken muss und den Kauf daher jeden Tag bereuen und mich darüber ärgern würde?

Wenn man eine Jacke nur für zu Hause zum Gassi gehen braucht, weil man eh keine anderen Ansprüche hat und von praktisch niemandem darin gesehen wird, ist das was anderes. Wenn man arbeiten muss, muss so eine Jacke bzw. ein Mantel schon andere Bedingungen und Voraussetzungen erfüllen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Sorae hat geschrieben:Schaue ich mir hier meinen aktuellen Mantel an, diesen habe ich vor 12 Jahren gekauft für 300 Euro. Auf die Dauer die ich ihn trage herunter gerechnet, liegen wir bei einem Jahrespreis von 60 Euro aktuell der immer weiter gedrückt wird.

Sinngemäß ist das ja durchaus nachvollziehbar, dass ein hochwertiger Artikel unter dem Strich günstiger sein kann. Wie kommst du hier aber auf 60 Euro pro Jahr? 300 geteilt durch 12 ist nach Adam Riese 25 und nicht 60. Der Mantel hat also mittlerweile ein Preisniveau pro Jahr erreicht wie ein Mantel aus dem Discounter.

Vom Grundgedanken her kann ich in Grundzügen schon nachvollziehen, warum man nicht unbedingt immer damit am besten fährt, wenn man das billigste kauft. Aber mancher Mensch kann sich das eben nicht leisten, 300 Euro für einen Mantel vorzuschießen, auch wenn er ein paar Jahre halten wird. Wenn das Geld aktuell nicht da ist, ist es eben nicht da. Für einen teuren Gegenstand Schulden aufzunehmen ist ja auch nicht unbedingt die zwangsläufig beste Regelung.

Von daher finde ich es durchaus nachvollziehbar bei vielen Dingen auf spezielle Farbwünsche zu verzichten. Beispielsweise spielt es bei einem Laptop keine große Rolle wie er aussieht, wenn man ihn nur privat nutzt und Geld sparen will oder muss. Bei einem Besen zum Beispiel, wäre mir die Farbe zum Beispiel relativ egal.

Bei einem Kleidungsstück das man auch außer Haus trägt, kann das schon Unterschiede machen und da würde ich sehen, was im Einzelfall sinnvoll ist und wofür man es braucht und ob man sich darin wohl fühlt. Wenn man etwas kauft, weil es billiger ist, man sich damit aber nicht auf die Straße traut, dann war es ein Fehlkauf und viel zu teuer, weil jeder Euro rausgeworfen war.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


trüffelsucher hat geschrieben:Sinngemäß ist das ja durchaus nachvollziehbar, dass ein hochwertiger Artikel unter dem Strich günstiger sein kann. Wie kommst du hier aber auf 60 Euro pro Jahr? 300 geteilt durch 12 ist nach Adam Riese 25 und nicht 60. Der Mantel hat also mittlerweile ein Preisniveau pro Jahr erreicht wie ein Mantel aus dem Discounter.

Damit hat Adam Riese auch Recht nur wenn ich nebenbei tausend andere Sachen am machen bin während ich die Beiträge meinem Rechner diktiere, dann kommt schon mal ein anderer Text oder eine andere Zahl vor. Die 60 kam wohl aus der Telefonnummer heraus, die zeitgleich das Telefon wählen sollte für einen Anruf. :lol: Du hast natürlich recht, es sind 25 und keine 60.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Täubchen hat geschrieben:Wenn man eine Jacke nur für zu Hause zum Gassi gehen braucht, weil man als Hausfrau eh keine anderen Ansprüche hat und von praktisch niemandem darin gesehen wird, ist das was anderes. Wenn man arbeiten muss, muss so eine Jacke bzw. ein Mantel schon andere Bedingungen und Voraussetzungen erfüllen.

Was hast du nur ständig mit deinen Hausfrauen, die keine Ansprüche hat oder sonst nichts zu tun hat oder ähnliches? Das kommt ziemlich feindlich Hausfrauen gegenüber. Man könnte meinen, dass du der Ansicht wärst, dass alle Hausfrauen in deinen Augen nichts wert sind, sondern eher minderwertig wären.

Ich habe mich letztendlich für den Mantel in Blaugrau entschieden, da ich solch eine Farbe noch nicht hatte und mal etwas anderes ausprobieren wollte. In einem Karamellton habe ich schon eine Jacke und dachte, dass es noch etwas Abwechslung in die Garderobe bringt. Wenn mir die anderen Farben gar nicht zusagen würden, dann würde ich auch bei einer Farbe bleiben, egal ob diese dann mehr kostet oder nicht. Aber ich fand eigentlich alle Farben ansprechend, nur Schwarz schied direkt für mich aus.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich denke, wenn es wirklich keine große Rolle spielt und man Gefallen an mehreren Farben findet, dann kann man das ruhig so machen. Mein Smartphone habe ich mir in Weiß gekauft, da ich es in Weiß genauso schön wie in Schwarz finde. In Weiß war es tatsächlich ein wenig günstiger gewesen, obwohl es eigentlich meistens eher das Gegenteil ist.

Wenn ich eine Jacke sehen würde, die mir in Rot genauso gut wie in Rosa gefällt, dann würde ich einfach den Preis entscheiden lassen. Warum auch nicht? Ob ich eine Münze werfe, mit meinem Shopping-Partner "Schere, Stein, Papier" um eine bestimmte Farbe spiele oder ob ich den Preis entscheiden lasse, das spielt doch am Ende keine Rolle.

Außerdem war der Preis alleine auch nicht ausschlaggebend für den grau-blauen Mantel. Nelchen vermutete auch, dass ein grau-blauer Stoff unempfindlicher als ein beiger oder karamellfarbener Stoff ist. Ich selbst mag schwarze Kleidung sehr gerne, weswegen ich mich immer für den schwarzen Mantel entschieden hätte, auch wenn dieser günstiger, teurer oder den gleichen Preis hätte.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9239 » Talkpoints: 26,10 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Nelchen hat geschrieben:Ich habe mich letztendlich für den Mantel in Blaugrau entschieden, da ich solch eine Farbe noch nicht hatte und mal etwas anderes ausprobieren wollte.

So habe ich früher auch gedacht und das Ergebnis war keine Garderobe sondern viele Einzelteile, die man immer nur mit bestimmten Teilen kombinieren konnte. Das schränkt ein und führt dazu, dass man viel mehr Kleidung besitzt als man eigentlich will.

Wenn ich noch nie etwas in einer bestimmten Farbe besessen habe dann hat das auch einen Grund. Es ist ist ja nicht so, dass diese Farbe neu erfunden wurde und mir früher deshalb nie zur Auswahl stand. Ich hatte gute Gründe warum ich die Farbe nicht gekauft habe und es ist sehr wahrscheinlich, dass sich die Gründe nicht plötzlich in Luft aufgelöst haben.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Cloudy, ich habe schon mal vor einigen Jahren meine Garderobe umgestellt und gute Erfahrungen damit gemacht. Oftmals lag es bei mir daran, dass mir einfach eher der Mut zur Farbe fehlte. Ich hatte fast ausschließlich schwarze Kleidung im Schrank. Irgendwann konnte ich das nicht mehr sehen. Ich habe jedoch vieles, dass ich zu Blaugrau kombinieren könnte, eben wie bestimmte Hosen und auch Oberteile. Ein Einzelstück in dem Sinn wird es nicht sein oder bleiben.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron